Fernstudium SGD - Voraussetzung ausreichend?
Guten Abend,
ich interessiere mich für einen Fernstudium bei der Studiengemeinschaft Darmstadt.
Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie die Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. alternativ eine zweijährige Berufspraxis.
Nun habe ich nicht die Fachhochschulreife gemacht, sondern eine zweijährige Ausbildung zum Verkäufer wo ich jetzt 5 Jahre Berufspraxis vorweisen kann.
Wird dies ausreichend sein? Der vermittelte Lernstoff wird da ja sicher eine Rolle spielen, oder? Zwischen den Wissen der Fachhochschulreife und den der Verkäufer Ausbildung liegt ja schon eine Kluft.
Lediglich das hier kursiv eingefügte steht bei Vorrausetzung, mehr nicht.
Was meint ihr?
Schönen Ostermontag noch :)
2 Antworten
Der Begriff "Fernstudium" ist in Bezug auf die SGD etwas verwirrend.
Denn es handelt sich mehr um Lehrgänge und Fortbildungen, die in den meisten Fällen mit einem Organisationsinternen "Zeugnis" oder "Zertifikat" bestätigt werden.
Die SGD ist also keine Hochschule und bietet selbst weder einen anerkannten Berufsabschluss noch verleiht sie einen akademischen Grad. Wobei sie teilweise mit Kursen auf einen "staatlichen" Abschluss vorbereitet, der dann aber an anderer Stelle erworben wird.
Da die SGD keine staatlichen Abschlüsse vergibt, sind auch die Zulassungsvoraussetzungen für die Kurse eine rein interne Regelung. Insofern kann Dir nur die SGD selbst sagen, ob Deine Vorbildung den internen Voraussetzungen erfüllt.
Ich habe mit FS gerade bei der SGD keine guten Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist immer was hinten rauskommt. Ohne z.b. eine IHK Prüfung (also eine Öffentliche Prüfung) am Schluss sind diese ganzen "Zeugnis" und SGD Abschlüsse sind in der Praxis alle Wertlos haben mir auch Personalvermittler so bestätigt.
Das Unterrichtsmaterial war damals auch lieblos zusammen gestellt .