Fernseh sound bar oder anlage?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Teil habe ich daheim und kann es wirklich sehr empfehlen:

Denon DHT-S416 hochwertige 2.1 TV Soundbar mit kabellosem Subwoofer, Google Chromecast integriert, WLAN, Bluetooth, Dolby Digital, HDMI ARC, optischer Eingang, Black : Amazon.de: Elektronik & Foto

Davon hatte ich eine Teufel Cinebar für über 300 EUR. Da ist das 2.1-System von Denon klanglich sogar fast noch etwas besser.

Wichtig wäre ein System mit Subwoofer, da die reinen Soundbars auch relativ "flach" klingen. Ein 5.1-System halte ich für den Alltagsgebrauch für unnötig.


Samariter28 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 16:27

https://amzn.eu/d/09kaUsN wuerdest du eher diesen bose, oder die denon holen? und muss man das ding an der wand aufhaengen?

ChristianLE  02.04.2025, 08:30
@Samariter28

Ich bin grundsätzlich kein Freund von den einzelnen Soundbars ohne Subwoofer. Hier fehlt dann einfach der Bass, bzw. die Tiefe.

Die Tests fallen da auch nicht so überragend aus:

Bose TV Speaker im Test: Wie klingt der preisgünstige Kompakt-Riegel? - HIFI.DE

Ich wäre da eher bei dem Denon (der macht durch den Stoffüberzug auch optisch mehr her). Und nein, den musst Du nicht aufhängen. Hier ist nur zu bedenken, dass Du für den (kleinen) Subwoofer etwas Platz brauchst.

Ich stand vor derselben Frage, TV-Sound aufpeppen. Ich habe zwar eine sehr gute, aber alte Stereoanlage mit großen Standlautsprechern für CD, aber ich wollte was mit modernen Anschlüssen und möglichst automatische Zuschaltung und Regelung mit TV-Fernbedienung. Nun bin ich ein eher musikalisch eingestellter HiFi-Fan, Soundbars kamen erst ab der mittleren Range als Sounddeck von Nubert in Frage, die haben klanglich alles, kosten aber auch so 800-900 €.

Ich habe mich dann für ein Paar Magnat Monitor Reference 3A entschieden. Ein klassisches Stereo-Pärchen mit HDMI, Cinch, Bluetooth und digitalen Eingängen. Sind aber neben dem TV sehr präsent, eine Soundbar ist da sicher dezenter. Bin seither hochzufrieden, habe noch ein TechniSat digitRadio 10 IR dazu gekauft, da habe ich gleich noch DAB+ und Internetradio.

Meist etwas über 300 €, hier mal unter 300 €:

https://www.md-sound.de/MAGNAT-Monitor-Reference-3A-die-Alternative-zur-Soundbar-Aktiv-Bluetooth-Phono-HDMI-Paar-Auspackware-sehr-gut?bid=314617-81179-deb0d709-0539-418f-a856-78397320750c&adcref=

Ich hätte dir ja Teufel vorgeschlagen, aber das sprengt dein Budget.

Mit Samsung machst du nix falsch und da bist du schon mit etwas mehr als 100 EUR dabei.

Samsung HW-T420 Soundbar, 150 W, 2,1 Ch, kabelgebundener Subwoofer, Dolby Digital 2.1, Bluetooth 4.2 Power On, Game Mode und One Remote Control, Schwarz : Samsung: Amazon.de: Elektronik & Foto

Wenn es etwas besseres sein soll, bin ich bei @ChristianLE. Denon ist da schon super. Wenn dein Vater jetzt aber nicht regelmäßig streamt oder mit dem Teil auch mal Musik hören will, reicht das Ding von Samsung aber eigentlich aus.

Ich habe eine Anlage von Bose, die ist richtig gut, mit passender Bassbox perfekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung