Fernbeziehung: Nach einer fairen und emotionalen Trennung irgendwann Kontakt wieder aufbauen?
Ich habe mich mit meiner Freundin aus Cottbus dazu entschieden uns zu trennen. Ich komme aus NRW und wir lieben uns sehr. Aber emotional ist es für sie nicht mehr tragbar. Sie braucht mich jetzt bei ihr, da sie beruflich mit einem Dualen Studium bei der Polizei sehr gebunden ist und auch bald einen praxiseinsatz von 6 Monaten hat, wovor sie sehr Angst hat/hatte. Es tut unfassbar weh, da alles bis auf die Distanz perfekt war. Aber jetzt nach Cottbus zu ziehen wäre für mich ein riesiger Schritt, wo ich jetzt noch nicht hinter stehen kann. Ich selber habe im Januar meine Ausbildung zum Industriekaufmann beendet und wurde bei der selben Firma im Vertrieb übernommen. Hier habe ich einfach eine riesige Möglichkeit mich weiter zu entwickeln.
Wir hätten noch zusammen Ibiza Urlaub gebucht, aber ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Am liebsten würde ich mir wünschen, dass sie erkennt wie gut wir waren und sie für mich und für uns ein/zwei Jahre mit der Distanz durchhält. Gestern hatten wir zuletzt gesprochen, und sind voller Schmerz aber viel Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft auseinander gegangen. Ich weiß wie ich aus dem Loch rauskommen werde aber trotzdem weiß ich nicht, ob ich diese Türe für immer schließen sollte oder wie wir es besprochen hatten, in Kontakt bleiben und wenn etwas ist, immer füreinander da sein werden. Ich würde auch so gerne mit ihr den Urlaub machen und das Risiko eingehen danach noch mehr zu bluten, aber auch hier weiß ich nicht, ob ich das mit meinen Werten vereinbaren kann. Vielleicht hat hier jemand ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Danke euch.
3 Antworten
Euch fehlt Mut und Zuversicht! Und wenn Dir diese Liebe wirklich so wichtig ist, versuchst Du beruflich in Cottbus Fuß zu fassen oder ihr müsst halt warten, bis Deine Freundin ihre Ausbildung abgeschlossen hat.
Unsere Fernbeziehung ging mehr als 2 Jahre über eine Distanz von ca. 700 Kilometern und trotzdem haben wir uns fast jedes Wochenende gesehen. Wir sind sehr viel geflogen, waren mit dem Zug unterwegs oder haben uns irgendwo in der Mitte getroffen.
Da war allerdings keine Zeit mehr für andere Dinge, aber wir hatten den festen Willen dieser Beziehung alles unterzuordnen. Man vernachlässigt dabei zwangsläufig auch Freunde und Hobbys.
Außerdem gehören zu einer Fernbeziehung unbedingtes Vertrauen, Disziplin und Ehrlichkeit, sonst wird das alles nichts. Die Anforderungen sind also sehr hoch, insbesondere bei längerer Dauer, aber wir waren offenbar zäh genug und letztendlich erfolgreich.
Also setzt Euch ein Ziel und arbeitet daran, das auch zu erreichen. Jammern hilft da nicht weiter.
Was hat sie dir denn WIRKLICH mitgeteilt, als sie sagte, dass du jetzt BEI IHR sein solltest?
Hinter dieser Mitteiling der Erwartungshaltung, stecken ne ganze Menge Gedanken und Emotionen, bei ihr. Darin ist eine Erkenntnis von ihr.
Ihr könnt euch mal melden, etwas Freude geben. Aber jeder geht trotzdem SEINEN Weg.
Er/sie wird nicht gezielt Neue/n suchen. Aber die Chance ergreifen, wenn ihm die/der Richtige begegnet.
Ich würde nicht so leicht aufgeben. Ihr habt eine wunderschöne Beziehung. Weißt Du eigentlich wie selten es das gibt, heutzutage? Und das wollt ihr beide aufgeben wegen der Entfernung ? Auch wenn es jetzt sehr schwer wird sich zu sehen würde Ich das die nächsten 2 Jahre durchziehen. Es wird doch möglich sein sich 1 oder 2 mal pro Monat zu sehen. Ihr könnt jeden Tag miteinander telefonieren. Es gibt immer Möglichkeiten. Ich bin aktuell auch in einer Fernbeziehung, mein Freund wohnt zwar " nur 4 Stunden" von mir entfernt aber da wir beide auf Öffis angewiesen sind und er einen sehr anstrengenden Job hat (er arbeitet bei der Bundeswehr) sehen wir uns nur 1 mal pro Monat. Das ist nicht einfach und es gibt Tage da fehlt er mir extrem aber wir schaffen das weil wir uns lieben. Ich wünsche euch beiden alles Gute und viel Kraft.