Fenster sicher für Katze machen
Hallo, da sich langsam aber sicher das Wetter Richtung Sommer aufmacht, ist's schon mal angenehmer bei offenen Fenstern tagsüber in der Wohnung zu sein. Aber seit dem Herbst letzten Jahres haben wir eine Hauskatze. Da die Katze manchmal etwas Schreckhaft ist (Hat beim Vorbesitzer schlechte Erfahrungen gemacht), wollten wir das Fenster soweit sichern, dass sie nicht aus versehen vom 2. Stock runterspringt. Sie sitzt nämlich sehr viel auf der Fensterbank, aber wenn sie erschreckt ist sie manchmal so durcheinander, dass sie gegen das Fensterglas läuft. Daher hatte ich vor einen Rahmen zu bauen in Fenstergröße, welches mit einem Netz bespannt ist. Und wenn wir vor haben das Fenster komplett zu öffnen, würden wir den Rehmen ins offene Fenster stellen und sichern, dass es stabil steht.
Die Frage ist nun, was für ein Netz sollte ich nehmen? Reicht so ein normales Moskito / Mückennetz, oder sollte es lieber etwas stabileres sein?
6 Antworten
Ich würde zu etwas Stabilerem raten. Diese Moskitodinger sind ziemlich dünn und halten keinen Sprung einer Katze zwei mal aus. Oder, du sperrst die Mieze für die Zeit, in der ihr lüftet kurz aus.
Die Idee ist ja auch gut. Sicherheit der Mieze geht auf jeden Fall vor. Hauptsache der Vermieter macht keinen Stress. Euch einen schönen Sommer
Besorg dir ein Katzennetz mit Draht, die gibt es in verschiedenen Größen zur Absicherung eines Balkons und Katzen können sie nicht durchbeissen.
Und wo bekomm ich so ein Netz?? Gibts die in der Tierhandlung oder Baumarkt?
Ein Netz wird bei einem Sprung gegen dieses nicht halten nehme am besten feinen Maschendraht da kommt sie nicht durch. Sonst ist der Gedanke gut es wäre auch meine Empfehlung gewesen. Der Schreiner baut dir einen Rahmen den du auch drin lassen kannst wenn man das Fenster schließt.
Es gibt diese Mückennetze mir Klettverschluss, diese halten aber garantiert keine Katzen. Es gibt noch welche die du irgendwie per schrauben oder Tacker befästigen kannst/musst.
Ein Freund hat diese ebenfalls wegen seiner Katze gemacht und es hält. Ich weiß aber nicht ob das ein 0815 Netz ist oder nicht.
Wenn dann wollte ich das Netz auch festtackern oder stabil befestigen. Denn die Klettverschlüsse fallen oftmals von allein wieder ab.
Nur möchte ich sichergehen, dass die Katze dadurch gesichert ist
Ich würde auch sagen, stabiler ist besser. Die Moskitonetze sind nett, aber bspw unsere Katze hat sich immer daran eingekrallt und hochgezogen, ratzefatze waren die Dinger hin!
Es gibt ganz gute, sehr stabile Netze, die kriegen die Miezen mit ihren Krallen auch nicht durch, das haben wir am Balkon. Nachbarn haben dünne Gitter von außen ans Fenster angebracht. Das versprüht zwar etwas den Flair eines Gefängnisses aber Mieze wie Kind, sind sicher.
Da es in der Wohnung recht warm wird im Sommer, halte ich für gewöhnlich das Fenster dann tagsüber geöffnet (sobald ich zuhause bin). und Stundenlang die Katze in einem anderen Zimmer einschließen will ich auch nicht. Daher die Idee mit dem bespannten Rahmen.