Fenster innen beschlagen?

7 Antworten

Normalerweise müssten die Fenster Ablaufrinnen haben, damit da kein Wasser stehen bleibt.....

Da es draußen nachts viel kälter ist als drinnen, setzt sich das Kondenswasser (Atemluft, vom Kochen, Duschen...) innen an den Fenstern ab. Es ist also normal, dass die manchmal beschlagen sind. Dagegen hilft gründliches Lüften.

Das ist schon viel was da kommt. Hintegrund:

  • Kondenswasser bildet sich da, wo kalt und warme Luft aufeinander stoßen. Bei Nachfragen: einfach hier rein
  • in deinem Fall: Innen ist es warm und außen ist es kalt. Aber das Problem ist, dass die innere Fensterscheibe zu kalt wird - also gibt es Kondenswasser.
  • Abhilfen: Dreischeiben-Glas - kommt für dich nicht in Frage.
  • bessere Isolierung gegen die Kälte von außen - hast du einen Rollo oder so was ? Die Dichtungen müssen dicht sein, sieht man gut mit einem Infrarot-Thermometer.
  • wenn direkt unter der Scheibe eine Heizung ist (ist sie meistens) sollte sie nicht ausgeschaltet sein - die erwärmt die Scheibe und Kondenswasser ist weg

Wenn da was unklar ist, dann melde dich bitte.

Siehe das als gutes Zeichen an, dass es nur am Fenster kondensiert und nicht an Wänden, denn da wäre Schimmel Programm. Trockenes Mikrofasertuch stets parat und morgens wegwischen.

Selten passen Bauweise, Modernisierung und Heiz- / Wohnverhalten zusammen. Früher bildeten sich Eisblumen an Fenstern, weil es dort immer kondensierte. Heutige Fenster sind dichter und wärmer, trotzdem sollte sich, wenn überhaupt nur dort Niederschlag bilden.

Mit der Heizung sparen. Im Winter bei geöffnetem Fenster schlafen, ist zum Luxus geworden. Die Jüngeren kennen dies nicht mehr. Ich hingegen vermisse es sehr und muss aus heizungstechnischen Gründen auch bei geschlossenem Fenster schlafen, weil es sonst zu sehr auskühlt. Im Ergebnis nasse Fenster, obwohl ich sogar nachts nochmal das Fenster weit aufreiße. Gut Lüften vorm Schlafengehen sowieso und nach dem Aufstehen auch. Ohne Tücher zum Abtrocknen geht es auch nicht bei mir.

Bei 22° kommen mir beschlagene Fenster komisch vor. Deine 60% Luftfeuchtigkeit angenommen, müssten die Fensterinnenflächen 13,9° kühl oder kühler sein. Allerdings: Alles, was kondensiert ist, war vorher auch Luftfeuchtigkeit...

Falls du einen Vorhang vor der Fensterbucht hast, könnte das beschlagene Fenster dahinter erklären. Ansonsten vielleicht einmal mehr am Tag eine Stoß-Quer-Lüftung: Fenster weit auf, Wohnung kurz durchpusten lassen, Fenster wieder zu.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit und zu geringere Temperatur.