Fender von Westernsattel wegen aufsteigen ausgeleiert?
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen westernsattel gekauft.
Es war alles top, ich saß immer gerade bzw. die Fender waren auf beiden Seiten gleich lang, die Bügel waren in den korrekten löchern. Ich saß also gerade und hatte kein Problem.
Komischerweise steige ich immer von rechts auf, ist einfach eine Angewohnheit. Heute habe ich beim reiten gemerkt das der rechte Bügel ein stück länger ist als der linke (ich habe nichts verstellt) Kann es vom rechts aufsteigen kommen? Kann man da noch was machen?
5 Antworten
Und warum nutzt du keine Aufstieghilfe? Nicht nur, dass es viel besser für das Pferd ist, auch das Material der Ausrüstung wird geschont. Wenn der Sattel neu ist, dann spricht das für ziemlich miese Qualität - ich gehe mal nicht davon aus, dass du 100 kg wiegst und eine gefühlte halbe Stunde im Bügel hängst, ehe du oben bist. Und selbst dann muss ein neuer Sattel das aushalten. Würde ich also reklamieren.
Wenn es ein gebrauchter Sattel von Privat ist, dann ja - leider Pech gehabt.
Fender auf jeden Fall austauschen.
Ja, das kommt davon. Und ja, das ist bei Leder vollkommen normal und zu erwarten.
Man kann dem vorbeugen, indem man die Seiten abwechselt oder konsequenter eine Aufstiegshilfe verwendet - ist auch beides besser fürs Pferd und nicht nur für den Sattel!
Die Fender beim Westernsattel sind genauso Verschleißteile wie Steigbügelriemen am Englischen Sattel und sollten und müssen eben auch regelmäßig ersetzt werden.
Das neue Leder noch eher / mehr nachgibt wie altes, ist auch normal
3 Wochen?! Dann reklamiere das. Sprich mit dem Verkäufer, also hoffentlich Sattler, über solche schlechte Qualität. Sowas geht ja nun wirklich gar nicht in dem kurzem Zeitraum.
Danke, leider konnte ich das garnicht Einschätzen. Ich werde jetzt ein paar Mal von links aufsteigen. Sollte es sich wieder einspielen werde ich künftig eine Aufstiegshilfe nutzen. Wenns nicht mehr wird besorge ich neue Fender und werde in Zukunft ebenfalls nur noch mit Aufstiegshilfe aufsteigen.
Ja, natürlich kommt das vom Aufsteigen. Ist aber sehr lausige Qualität, wenn das bereits auftritt, obwohl du ihn erst „vor kurzem“ gekauft hast! Was man da machen kann, ist
- auswechseln
- künftig immer abwechselnd rechts und links aufsteigen
Ja, neue Fender besorgen.
Ausgeleierte Löcher bringen keinem etwas und sind auch nicht unüblich. Gleichmäßig von links und recht aufsteigen hilft enorm!
Ansonsten die Frage deinem Sattler stellen, der sieht das vor Ort.
In einem gewissen Rahmen ist es total normal.
Man sollte durchaus mal einen Sattler, aufs Material schauen lassen.
Ist nur schade da ich den Sattel erst 3 Wochen Besitze