feine Kratzer im Autolack?
Hallo.
Die Kratzer auf den Bildern sind doch nur im Lack, also gehen nicht auf die Grundierung?
Habe versucht mit Sonax Kratzerentferner Set diese zu beseitigen, hat nichts gebracht. Hat jemand Tipps? Sorry das die Bilder bei Dunkelheit aufgenommen wurden.
3 Antworten
Also einige Kratzer sind ja schon durch, da ist nichts (nur) mit Politur.
Du kannst mit verdünntem Lackstift die Krater mit feinem Pinsel wieder auffüllen und gut trocknen lassen, ggf wiederholen. Dann kannst du nass mit Spüli-Wasser behutsam mit viel Gefühl (!!!) mit gaaanz feinem Schleifpapier schleifen. Anschließend mit hochwertiger Politur (kein Baumarkt-Schrott) wieder aufpolieren. Wenn du gut arbeitest sind die feinen Kratzer weg, die gröberen zu 90-95%.
Wenn du geschickt bist und ohne Zeitdruck arbeitest, kann das - bis auf die Dellen -ein ziemlich gutes Ergebnis werden.
Besorge dir mal in der passende Farbe Autopolitur. Die trägst du dann auf und fängst an zu polieren. Dafür gibt es bestimmte Lappen und Politurwatte. Du kannst da also nicht das gute Handtuch aus dem Bad oder das Geschirrtuch nehmen.
Ich bin kein Hellseher aber probiere es einfach mal aus.
Aber ich bin richtig dass die Kratzer nicht auf die Grundierung gehen?
Die Bilder sind jetzt nicht der Knaller aber danach sieht es eigentlich nicht aus.
Versuchs mal damit:
Autopoltur hat zu wenig Schleifmittel, um diese tiefen Kratzer rauszukriegen.
Die Paste habe ich bei Obi vorhin schon gekauft, und auch aufgetragen. Hat nicht viel gebracht.
Dann müssen die Kratzer so tief sein, dass der Decklack weg ist.
Sieht das nach tiefe Kratzer aus? Mittlerweile denke ich das ist nur die Farbe von der Wand, gegen die ich gefahren bin… fühlt sich eher wie eine Erhöhung an.
Ich habe bereits: SONAX Polish+Wax Color silber/grau (500 ml) Politur mit grauen Farbpigmenten und Wachsanteilen | Art-Nr. 02963000 https://www.amazon.de/dp/B00103AGPU/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_967F85G46DZQ0613TC03?_encoding=UTF8&psc=1
Könnte das funktionieren?