Laut Beschreibung des Produktherstellers ist dieses Kabel auch für den Feuchtraumbereich geeignet.
Mir geht es nun darum, ob dieses Kabel gegen UV-Strahlung oder allgemein Sonneneinstrahlung geschützt werden muß (Kabelkanal, gar unter Putz legen) oder ob es das Kabel aushält. Es soll ja nicht porös werden.
Andernfalls sind mir schon viele poröse Kabel im Innenbereich untergekommen, die ich im Zuge der Renovierung gegen neue ausgetauscht habe.
Wie lange hält ungefähr ein 1,5mm² Durchmesser pro Ader, dreipoliges Kabel, das erstmal provisorisch an die Fassade angebracht wurde, bis es porös wird?
An dem Kabel hängt nur eine Lampe mit Bewegungsmelder. Ist es ausreichend, es in einem Kabelkanal zu belassen, wobei an den Ecken das Kabel leicht raussteht und der Sonnenausstrahlung ausgesetzt ist, sollte man diese verdecken?
Auf der anderen Seite hängt seit rund 20 Jahren ein baugleiches Kabel an der Fassade, aber unter dem Dachvorsprung und durch Sonneneinstrahlung weitgehend geschützt, und es "lebt" noch ;)
Was wäre die sicherste Lösung? Danke für die Antworten!