Fertighaus mit Asbest Fassade?

2 Antworten

Auch ich sehe das "Asbestrisiko" eher gering - viel größere Probleme gibt es bei Häusern aus dieser Zeit vielfach (!) mit Formaldehyd und Holzschutzmitteln, teilweise auch PAKs - vor allem aber mit Gerüchen, die zu einem wirklichen Problem werden können.

Eine Schadstoffuntersuchung - ehe noch weitere Investitionen in dem Haus erfolgen (Innenrenovierungen, Einbauküchen, neue Bodenbeläge...) ist auf jeden Fall sinnvoll - soferne diese von einem wirklichen Fachmann (der Begriff Baubiologe ist nicht geschützt!) durchgeführt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Moin,

Solange ihr nicht an die Fassade ran geht und selbst die Schrauben rausdreht, die in den Eternitplatten stecken, wird sich keine akute Gefahr ergeben. Auch wenn sich hier und da mal eine Faser löst, wird die nicht direkt die ganze Nachbarschaft verseuchen.

Also keine Angst. Ein Gutachten könnt ihr euch auch sparen. Bitte lasst euch nicht verrückt machen.

Einfach nicht dran gehen, und wenn ihr dran geht vernünftige Schutzausrüstung tragen.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019