Haus Außenputz - Putzstärke ermitteln und nachmachen - wie?
Hallo Zusammen,
Ziel ist es von einer älteren Fassade lose Stellen des Außenputzes so zu reparieren, dass diese nahezu so aussehen wie der Putz der Instand ist.
Es handelt sich um einen sehr groben Putz, den man so im Baumarkt nicht bekommt.
Hier ein Bild:
Kennt jemand aus z.B. eigener Erfahrung oder weils der Beruf ist, wie man a) die Putzstärke ermittelt und b) wie man diesen am besten nachmacht?
Danke für Eure Hilfe/Tipps!
Gruß
4 Antworten
Schau doch mal, ob du im Baustoffhandel Musterplatten ausleihen kannst, die du mit dem Putz vergleichen kannst. Davon einfach den ähnlichsten Putz aussuchen. Denselben Putz zu finden ist so gut wie unmöglich, da es viele Hersteller mit noch mehr verschiedenen Materialien gibt. Das Ausbessern selbst ist dann auch noch eine Kunst. Man sollte schon Erfahrung darin haben, damit man die ausgebesserten Stellen wenigstens nicht so sehr sieht.
die putzstärke heißt Körnung Amierung und dann kommt der Fertig putz drauf da ist die Farbe schon dabei
Putz kann man nicht reparieren ohne dass man dies sieht.
Stimmt nicht ganz, ich kenne Maurer - die das Super beherrschen !
Aber auch wenn es nur ähnlich ist, sieht man fast nichts mehr
wenn die ganze Fassade neu gestrichen ist.
opi ehrsam
Das ist Reibeputz,das müsste 1,5 mm sein,2 mm wären schon zu grob
