Farbe durch Kreppband abgegangen wie streichen?

gufrastella  11.02.2025, 18:41

Ist das Grüne eine Tapete, Hält darauf ein Kreppband und ließe es sich leicht wieder abziehen?

Christian956 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 19:03

Ja werde es mit einem Kreppband beheben. Anschließend kommt eine Deckenleiste drauf 😅

4 Antworten

Hallo Christian956!

Wenn der abgeblätterte Bereich nicht so lang ist, würde ich eine Pappe, ca 20cm x 40 cm, als Schutz vor die grüne Wand an die Kante halten und mit einem breiteren Pinsel mit der Deckenfarbe nach streichen. Sollte das Malheur ringsherum passiert sein, dann wäre ein Kreppband mit Folie (in einem Stück) ein Möglichkeit, die schützenswerten Wände abzukleben und mit einem Pinsel nach zu streichen. Die Deckenfarbe sollte aber komplett ausgetrocknet sein, sonst ziehst du nur noch mehr Farbe ab.

LG

gufrastella


Klebeband abziehen - und nicht die Farbe! 7 Tipps für ein perfektes Ergebnis mit Tape

1. Vor dem Streichen muss der Untergrund gut vorbereitet werden. Oberflächen müssen trocken, sauber, fett- und staubfrei sein, sonst hält kein Tape. Das Tape muss auf ebenem Untergrund kleben, daher notfalls etwas anschleifen.

2. Das richtige Tape mit der richtigen Klebkraft für den Projekt auswählen.

3. Klebeband mag keine Kälte und auch keine Hitze (Farbe übrigens auch nicht). Versuche daher, bei "normalen" Temperaturen zu arbeiten.

4. Benutze unbedingt für jeden Grundierungs/Streich- oder Versiegelungsdurchgang eine neue Runde Klebeband! Ich weiß, das nervt, aber es ist wichtig, das Klebeband nach jedem Durchgang zu erneuern.

5. Das Klebeband immer abziehen, solange die Farbe noch feucht ist. Sonst kann es passieren, dass sich die Farbe mit dem Band verbindet und beim Entfernen die Farbe mit abnimmt.

6. Das Klebeband vorsichtig und ganz langsam im 45 Grad Winkel abziehen, Stück für Stück und immer beobachten, wie sich die Farbe verhält. Falls sich Farbe mit ablöst, sofort stoppen und mit einem Cuttermesser nacharbeiten! Dabei vorsichtig zwischen Farbe und Tape entlang schneiden und so das Tape lösen.

7. Falls doch einmal ein Fehler passiert und ein Teil der Farbe doch mit abgezogen wurde, kann man dies im Nachhinein noch reparieren.

Dazu die Farbe erst einmal komplett trocknen lassen, dann die Kanten der Fehlstelle vorsichtig glatt schleifen. Nun neu grundieren (falls nötig) und die Fehlstelle neu streichen. Ebenfalls auch bei der Reparatur bei jedem Durchgang neues Tape benutzen.

https://www.gonepaintin.de/post/klebeband-abziehen-und-nicht-die-farbe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst einmal solltest Du richtig Streichen lernen - dann muss man auch nicht abkleben.

2. Dieses Malerkrepp muss immer noch am selben Tag wieder runter - also direkt nach dem Streichen wieder abziehen und nicht warten bis die Farbe trocken ist.

Was bleibt dir jetzt noch?

Mit einem Pinsel ohne Kleckern ausbessern (siehe meinen ersten Absatz)


Christian956 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 19:01

Oha mit so viel Kompetenz habe ich hier nicht gerechnet. Danke Ihnen und ich hoffe das Sie noch eine schöne Woche haben :)

Dazu gehört ein bisschen Geschick beim ausbessern. Das richtige Abklebe Band nach Gebrauch gleich wieder entfernt, würde keinen Schaden verursachen. Der Weichmacher hatte Zeit bekommen, um vom Band in die Farbe eizuwandern und dieses Problem sollte eigentlich bekannt sein, auch von Laienmaler.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung