Farbe blättert ab - was tun?
Hallo,
wir haben vor kurzem in unserem Büro die Decke gestrichen. Nach dem zweiten Anstrich blätterte die Farbe an einigen Stellen ab. Mein Dad meinte er habe hier vor Jahren mal mit Dulux fester Farbe gestrichen. Leider haben wir noch ein paar Räume vor uns die wir streichen müssen und auch hier wurde mit der Dulux-Farbe (auch die Wände) gestrichen. Haben nun Angst, dass auch hier die Farbe wieder abblättert. Die Farbe die wir verwendet haben ist etwas dickflüssig.
Liegt das nun an unserer Farbe oder an der Alten?
5 Antworten
Neue Dispersionsfarbe blättert ab, wenn die darunterliegende Farbe keine Dispersionsfarbe ist. Also erst hätte abgewaschen werden müssen.
Solche Farben wurden auch von diversen Baumärkten verkauft, zB. Budget vom Praktiker. Sie enthalten statt richtigen Farbpigmenten rel. viel Kalk und sind daewegen nicht überstreichbar.
Test: Finger anfeuchten und über die alte Farbe wischen. Finger sauber - dann drüberstreichen. Finger weiß, dann nicht überstreichbar.
Allgemeine Grund ist, weil die Farbe aus dem Haus Versickerung, nur finden die Quelle von Wassereintritt, und dann repariert. Wände können wieder neu gestrichen werden.
an der wand
müsst ihr die wände schleifen
ja, ist richtig viel aufwand und macht einen heidendreck
oder grundieren, fällt mir grade ein^^
gute grundierung kaufen
Ein Neuanstrich blättert normalerweise nur ab, wenn er auf Leimfarbe aufgebracht wird. Ich weiß nicht, ob die erwähnte Dulux- Farbe eine Leimfarbe ist. Sollte das so sein, müsste alles komplett entfernt werden. Leimfarbe muss nass abgespachtelt und abgebürstet werden, bevor ein neuer Anstrich erfolgen kann.
ich sollte noch erwähnen, dass sowohl Decke als auch Wände tapeziert sind.
Egal, auch die Tapete kann man mit "ungeeigneter Billigfarbe" streichen. Hast du denn meinen Wischtest schon gemacht?
wenn es aber nun so sein sollte, dass ich laut deinem Wischtest doch drüberstreichen könnte, wie erklärt es dann dass die Decke abblättert. kann es dann doch sein dass es an der eher dickfllüssigen Farbe liegt. Das hier vielleicht zu viel Spannung oder so entsteht??
Das wäre mir jetzt nicht bekannt, dass man "Dulux feste Farbe" nicht überstreichen darf. Hab sie aber selbst noch nie verwendet.
http://www.dulux.de/produkte/info/dulux-festefarbe-weiss
Hier hast du nochmal paar Sachen zur festen Farbe.
abwaschen??