Familienhilfe abbrechen
Hallo. Es geht um folgendes: Wir (2 erw. 6 Kinder) haben uns im Juni 2011 eine Familienhelferin geholt. Grund: mir mangelte es an Organisation, meinem Sohn wurde ein Schulwechsel nicht bewilligt (er ist schwerhörig und ich wollte ihn von der Regelschule auf eine Schule für Hörgeschädigte schicken), mein ältester Sohn wurde in der Schule.übelst gemobbt, alles Gründe, warum ich einfach nicht mehr klar gekommen bis. Die Wohnung sah aus wie nochmal was... War schlimm und keiner fühlte sich mehr wohl. Mittlerweile hat sich aber alles verbesserr. Kaum war ich mit.der Familienhelferin in der Schule, war der Wechsel kein Thema mehr, um das.Mobbing wurde sich endlich gekümmert, und ich habe wieder Ordnung im Haus - und kann es auch richtig ordentlich halten. Uns allen geht es wieder gut, nur bekomm ich die Familienhelferin nicht mehr los. Egal wie oft ich darum bitte, dass sie weniger kommt, sie findet immer irgendwas. Und wehe wenn ich was nicht mache wie sie will, dann kommt.nur "sie werden schon sehen was sie davon haben". Anfangs war ich immer eingeschüchtert, hatte Angst meine Kinder würden mir weggenommen. mittlerweile weiß ich vom JA, das mir keiner meine Kinder nehmen kann, da es keinen Grund gibt. Aber trotzdem, sie geht einfach nicht! Beim letzten Hilfeplangespräch wurde festgelegt, noch 4 Wochen die Hilfe.zu haben. Wegen Schulanfang. Doch die FH hat hinter meinem Rücken dafür gesorgt, noch weitere 6 Monate zu bleiben. Die Termine nerven mich einfach nur noch. Jetzt gehts um meine Krankheiten, die aber nicht schlimm sind, um Kochrezepte und Ausflugsziele. Wohlgemerkt.ich kann sehr gut kochen und backen, Ausflüge werden au h unternommen, wir sind mittlerweile ein gut gehendes Team. Was kann mir denn jetzt noch passieren, wenn ixh die Hilfe einfach abbreche? Auf Diskussionen will ich mich nicht mehr einlassen, die dreht mir grundsätzlich das Wort im Mund rum.
7 Antworten
GEh doch mal zum Jugendamt und erklär die Sachelage dort. Möglicherweise ist das eine selbständig arbeitende FH, die nur dann Geld bekommt, wenn sie arbeitet und da will sie "ihre" Familien natürlich möglichst lange behalten.
Glückwunsch, wenn Ihr es geschafft habt, dass es wieder richtig gut läuft.
Gehe doch zur Stelle, bei der du diese Familienhilfe beantragt hast und erklärst dort, dass du nun alleine zurecht kommst. Dass du die Familienhilfe freiwillig aus eigenem Antrieb beantragt hast und jetzt nun kündigst.
Lasse dich auf keine Diskussion mehr ein. Reiche ein Schreiben ein, dass du die Familienhilfe ab sofort nicht mehr benötigst und öffne die Türe nicht mehr, wenn sie mal aufkreuzen sollte.
Und für die weitere Zukunft wünsche ich dir und deiner Familie alles Gute und "Hut ab", dass du es geschafft hast!
Hallo wuschl77,
sehr merkwürdig die Geschichte, denn wenn du dir die FH freiwillig geholt hast kannst du sie auch freiwillig wieder beenden. Ich rate dir mal mit dem Vorgesetzten dieser Dame zu telefonieren, das ist ja schon fast stalking was sie da macht. Genau wegen solchem Verhalten holen sich die meisten Familien nämlich keine Hilfe. Das musst du öffentlich machen, denn mittlerweile schlägt diese Hilfe ins Gegenteil um. Wenn nötig schalte einen Anwalt ein und geh gegen sie vor, das sollte aber der letzte Schritt sein. Schreibe auch einen Brief an die zuständige Stelle wo du eindeutig erklärst das du keine weitere Hilfe mehr benötigst und das die FH aufdringlich ist. Bitte um ein Bestätigungsschreiben das diese Dame nicht mehr bei euch erscheint.
An sich ist das Hilfeplangespräch bindend und nichts anderes. Bei diesem muss ja auch die Familienhilfe zustimmen, was sie ja getan hat. Wende dich an den/die zuständige Jugendamtmitarbeiter/in und besprich das mit ihr. Da ihr die Hilfe freiwillig angenommen habt, darf sie euch nicht aufgezwungen werden.
So oder so finde ich es gut, dass du um Hilfe gebeten hast. Ich drück dir die Daumen und wünsche dir und deiner Rasselbande alles alles Gute :-)
Ich täte ihr einfach sagen, du kommst jetzt ohne sie klar. Wenn sie im Monat ein zweimal vorbeischaut genügt dir das. Sie wird sich zwar nicht freuen, aber wenn du ihr erklärst das du irgendwannmal ohne sie zurechtkommen musst, dann wird sie das wahrscheinlich verstehen. Also, ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir noch viel Glück mit deiner Familie. Lg ninabunny. Ps: Du schaffst das schon!!!