Klassenfahrt Teilnahme Pflicht? Kosten zahlen trotz Nicht-Teilnahme?

In der Schule unserer Tochter wurde eine Klassenfahrt geplant. Alle 8er Klassen fahren ins Phantasialand. Unsere Tochter möchte nicht mit, weil sie dort sowieso keine der Attraktionen fahren würde und schon beim letzten Ausflug in einen Freizeitpark ständig nur auf die Taschen der Anderen aufgepasst hat usw... Nun kam gestern der Elterbrief, den wir unterschrieben sollten. Es wurde hingewiesen auf die Kosten von 41,00€ für Bus und Park. Und wenn jemand krank sein sollte an dem Tag, so müssten die Eltern trotzdem das Geld für den Bus auf jeden Fall zahlen etc...

Dann weiter unten hieß es dann:...."Wir/Ich Sind/bin damit einverstanden, dass mein Kind an der Klassenfahrt teilnimmt...." und das sollten wir unterschreiben. Ich strich dann das "sind damit einverstanden" durch und schriebe darüber "sind nicht damit einverstanden" und unterschrieb dies. Heute kam meine Tochter nun aus der Schule und sagte, dass sie von der Lehrerin gewaltigen Anschiss bekommen hätte diesbezüglich und dass sie mitfahren müsse, sofern sie nicht krank sei. Und außerdem wäre ja der Bus und alles schon geordert und müsse nun auch gezahlt werden....

Meine Frage: 1. ist es überhaupt rechtens, dass die SChule schon im Vorfeld alles bucht (Bus usw.) ohne zuvor die Eltern zu befragen nach dem Einverständnis. Und dass dann einfach vorausgesetzt wird, dass alle zahlen.

  1. Ist es Pflicht, an der Klassenfahrt teilzunehmen??? Es hieß es sei ja ein Schulausflug und es sei (außer im Krankheitsfall) Teilnahmepflicht....???

Vielen Dank schonmal!

LG

Simone

...zum Beitrag

So kenne ich das nicht. Bei uns wurden die Eltern erst informiert bzw. gefragt, wenn es teure Ausflüge waren. Erst dann wurde entsprechend gebucht. Die Teilnahme ist aber genauso Pflicht, wie es bei einem Unterricht auch ist.

...zur Antwort

Dieser Sache würde ich nicht trauen

...zur Antwort

Hast Du Deinen Strafzettel schon bekommen? Sobald Du diesen erhalten hast, legst Du Widerspruch ein und legst die Bilder bei.

...zur Antwort
Abbuchung widersprechen - Sparkasse

Ich wohne seit September im Adolph Kolping Jugendwohnheim in Bayern und mein Wohnheimleiter sagte mir vor Monaten ich müsse die Rundfunkgebühren nicht zahlen, da das Wohnheim als Internat gilt. Ich habe auch eine Mitbewohnerin die einen Fernseher hat (wie ich) und in Ausbildung ist (wie ich) und die diese Gebühren nicht zahlen muss. Mit einem einzigen Unterschied - ich habe mich bei der Rundfunkgebühren.de online angemeldet, weil ich dachte, ich müsse fürs Fernsehen zahlen (was ja auch stimmt, 17,98 steht auf der Website) - eine Außnahme: Dieses Jugendwohnheim ist von den Gebühren befreit.

Am 15. April. 2014 hat mir die Rundfunkbehörde 107,88€ für die letzten 6 Monate abgezogen , mit dem Lastschriftverfahren, welches im Januar angekündigt wurde (angefangen im November, da habe ich mich online bei rundfunkbeitrag.de angemeldet).

Und in diesem Punkt ärgere ich mich, weil ich nicht so wie die anderen sein konnte und mich statt mich einfach nicht zu melden, dort gemeldet habe. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich dieses Problem jetzt nicht hätte, wenn ich es nicht getan hätte.

Mein Wohnheimleiter sagte mir heute, ich solle beim Beitragsservice nochmal anrufen (habe vor ein paar Monaten anrufen und es hat nicht geklappt, allerdings habe ich damals nur gesagt, dass das Kolping Jugendwohnheim ein Wohnheim ist und nicht, dass es als Internat anerkannt ist) und zur Bank gehen und der Abbuchung widersprechen - und meine Mitbewohnerin, ich solle mich beeilen, weil die Frist bestimmt nicht ewig läuft.

~ Ok, das war jetzt die Kurzzusammenfassung - ich habe vorher versucht, die Situation von A-Z detailliert zu erklären und das hat nicht mehr komplett auf dieses Textfeld gepasst.

~ Und nun kommen wir zum Thema:

Ich hab ein Konto bei der Sparkasse (habe eine Maestro Sparkassen Karte), allerdings ist das nicht die Sparkasse in Augsburg wo ich gerade wohne, sondern die meiner Heimatstadt. Auf der Sparkassenkarte steht der Name der Sparkasse meiner Heimatstadt, die eine Stunde Zugfahrt von hier entfernt liegt.

~ Und hier die Frage:

Kann ich dennoch in Augsburg in die Sparkasse gehen und der Abbuchung der Rundfunkgebühren widersprechen, obwohl meine Sparkasse in einer anderen Stadt liegt?

Falls nein, wie lange dauert es, um die Augsburger Sparkasse zu meiner Sparkasse zu machen? Ich wohne jetzt sowieso mehr in Augsburg als in meiner Heimatstadt.

(Die zweite Frage ist vielleicht ein bisschen schlecht formuliert, aber ihr wisst schon was ich meine, oder?)

Ich wäge nämlich gerade ab, ob es sich lohnt die Sparkasse zu wechseln, weil ich keine Zugfahrkartenkosten ausgeben will (etwa 30€ Hin- und zurück zusammen) - andererseits ist damit, dass die Widerrufsfrist nicht ewig läuft, etwas dran ... :/

Ich will die 107,88 € schließlich zurückbekommen.

Schonmal Danke für die Antworten.

...zum Beitrag

Geh am besten gleich morgen zu Deiner Bank, da wo Du bist und erklär denen die Lage. Dann lass Dir gleich auch noch ein online-banking einrichten. Damit kannst Du nämlich auch solche Aktivitäten selbst am PC erledigen. Die Frist läuft innerhalb von 6 Wochen aus. Also noch keine Panik.

...zur Antwort

Das ist eine Stunde, in der einer besonderen Situation gedacht wird. Wenn Ihr beispielsweise eine Gedenkstunde wegen des Amoklaufes einlegt, dann wird sicher unter anderem eine Rede gehalten, in der an die vielen Menschen gedacht wird, die beim Amoklauf ums Leben gekommen sind. Meist wird in einem solchen Fall eine Schweigeminute eingelegt. Ist eigentlich eine recht ernste Sache, wobei es immer wieder welche gibt, die es lächerlich finden.

...zur Antwort

Die Impfung selbst ist nicht sonderlich schmerzhaft. Natürlich gibt es immer wieder Fälle, wo etwas nach einer Impfung passiert. Vielleicht bist Du gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft worden? Auch hier gibt es Fälle, wo etwas passiert ist. Du kannst in Deinem Leben nie alle Risiken ausschalten. Die Gefahr, dass Du jetzt stirbst, ist ganz, ganz gering. Also, da würde ich Dir mal empfehlen, dass Du mit anderen Mädchen in Deinem Alter redest und diese fragst.

...zur Antwort

Eine Abmahnung muss schriftlich erfolgen. Trotzdem solltest Du Dich natürlich bemühen, denn Du kannst damit rechnen, dass Dich Dein Ausbilder genau beobachten wird.

...zur Antwort

Dann kommt vielleicht ein Tierarzt für Dich infrage.

...zur Antwort

Wozu brauchst Du eine eigene Wohnung? Du kannst genauso in einer WG leben. Ist doch wesentlich billiger

...zur Antwort

Wie alt seid Ihr? Noch sehr jung oder schon etwas reifer? Diese Angabe fehlt leider, ist jedoch sehr wichtig.

...zur Antwort

Warst Du schon mal beim Arzt und hast Dich untersuchen lassen? Auch ein Arzt kann Dir Ratschläge geben, wie Du persönlich am besten abnehmen kannst. Du solltest natürlich den Jo-jo-Effekt vermeiden, das ist ganz klar. Du solltest vesuchen, Deine Ernährung total umzustellen. Also viel frisches Obst und Gemüse essen. Auch musst Du sehen, dass Du langsam isst, das hilft auch viel. Versuch dann noch, immer vor dem Essen ein Glas Wasser zu trinken.

...zur Antwort

Wie hoch ist Dein Einkommen? Wenn Du 500 Euro verdienst, ist das etwas viel, verdienst Du aber 1000 Euro, dann ist es durchaus angemessen, wenn nicht gar zu wenig. Du solltest nicht vergessen, dass Dich Deine Mutter schon seit 18 Jahren versorgt hat

...zur Antwort

Du willst nicht immer Deine Eltern fragen? Das wirst Du aber müssen, denn Deine Eltern können alles zurückschicken, wenn sie nicht wollen, dass Du das einkaufst. Im übrigen könntest Du durchaus ein Konto besitzen, mit dem Du dann auch bezahlen könntest.

...zur Antwort