Familienessen im Restaurant - Wer zahlt?

8 Antworten

Klar zahle ich für meine Kinder, die sind beide auch schon über 20 Jahre alt.

Bei mir wäre das so gelaufen hätte ich meine Eltern eingeladen würde ich zahlen wenn die mich fragen dann geh ich mal davon aus das die Zahlen


Dooo8  18.09.2019, 20:50

Und wenn nicht dann wäre es auch nicht schlimm wenn ich zahlen würde

Solange ich mehr verdiene zahle ich. Es sei denn, er lädt mich explizit ein.

Wenn ich meine Kinder einlade, dann zahle auch ich.

Was soll das für eine Einlading sein, wenn die Gäste selber zahlen?


EmailDieb 
Beitragsersteller
 18.09.2019, 21:03

In meinem Fall ist es eigentlich immer mehr 'Verabredung' als 'Einladung'. Man macht so nebenbei aus, ob man mal wieder Essen gehen sollte. Klar, bei Einladungen zahlt natürlich der Einladende.

Bei uns bis heute nicht.

Meine Mutter bezahlt idR. Erweitert sich der Familienkreis zahlt meine Oma. Für alle. Manchmal einigen sie sich untereinander, aber das geht schon meistens schief. Meine Oma besteht darauf, zu zahlen und meine Mutter hat dann selbst wenig Chancen, wenigstens etwas zustecken zu können.

Dabei verdienen beide Kinder (Enkel) bereits eigenes Geld und das nicht so schlecht. Aber ich denke nicht ,das man jemals zum Bezahlen kommt, es sei den man konnte selber eine Einladung aussprechen, weil der Anlass es auch so wollte. Oder die Eltern/ Großeltern kommen zu uns zu Besuch und wir gehen hier essen. Funktioniert aber eigentlich auch nur, wenn man im Vornherein bezahlt hat, bzw. bei einem Familienfest danach zahlt als Gastgeber. Also eigentlich hat es nur bei meiner hochzeit geplant. Sonst nie. :D