Falschlieferung einfach unfrei an den Verkäufer retounieren?
Hallo, ich habe online einen Bikini bestellt und es wurde mir ein völlig falsches Modell geliefert.
Daraufhin habe ich dem Verkäufer geschrieben und ihn darüber informiert.
Nach 3 Nachrichten und einer Woche ohne jegliche Reaktion des Verkäufers habe ich das Geld von Paypal zurück gefordert.
Hab ich vorher noch nie gemacht, hat zu meinem Erstaunen aber gleich funktioniert.
Ich habe im Zuge dessen angegeben, dass ich bereit bin die (falsche) Ware zu retounieren. deshalb habe ich dann noch einmal den Verkäufer kontaktiert um darauf hinzuweisen, dass ich nun die Falschlieferung zurückschicken will.
Plötzlich haben sie geantwortet und meinten, dass ich die Versandkosten dafür (vorerst?) zahlen muss. Leider scheint die Firma aber in China zu sein (auch wenn sie den Anschein erwecken wollen, sie seien in Europa) und die Kosten für Paketsendungen dorthin sind enorm! Ich sehe das nun wirklich nicht ein!
Kann ich die Sendung einfach unfrei schicken? Also, sozusagen a la "Porto zahlt Empfänger"? Bin ich dann aus dem Schneider? Ich fahr nämlich bald auf Urlaub und möchte das vorher erledigt haben.
3 Antworten
Kann ich die Sendung einfach unfrei schicken?
Nein, "unfrei" gibt es innerhalb DE schon lange nicht mehr, und ins Ausland hat es das noch nie gegeben.
Haha, wenn die in China sitzen brauchst du denke ich gar nichts zurückschicken die können dir vermutlich gar nichts anhaben.
Ich würde da an deiner Stelle erstmal gar nichts zurückschicken. Und nein ins Ausland unfrei geht natürlich nicht.
Wenn du aber länger in Urlaub gehst würde ich trotzdem den Briefkasten checken und E-Mails und so weiter.
Ich würde mir aber mit dem antworten dann durchaus Zeit lassen. Check das vielleicht auch mal mit einer Verbraucherzentrale.
Und ein guter Rat zuletzt, kauf dir die Sachen hier lokal in den Läden. Da weißt du was du bekommst kannst es gleich bezahlen und mitnehmen.
Leider kann man keine Rechtsberatung machen, aber wenn die in China sitzen dann kannst du ja locker sagen dass die Versandkosten viel zu hoch sind um das zurückzuschicken.
Verhandle einfach etwas und versuche sie bisschen hinzuhalten keine Ahnung. Ich bin kein Anwalt und kann hier auch keine Rechtsberatung machen und würde dir deshalb empfehlen gehe zum Anwalt oder geht's einer Verbraucherzentrale.
Deshalb zur Rechtsberatung? Nein, das sicherlich nicht! Der Bikini hat 40,- Euronen gekostet. Klar, zu viel um das zu verschenken! Aber viel zu wenig für eine Rechtsberatung!
Das wäre jetzt finde ich noch im Bereich wo man sagen könnte das kann man als Lehrgeld abschreiben.
Andererseits handelt es sich ja um eine Falschlieferung also eigentlich bist du aus dem Schneider. Ich würde anbieten dass der Versender die Ware bei dir abholen kann.
Oh ja gute Idee! Die kommen sicher gern wegen 40 Euro nach Wien!
Naja als Verhandlungsbasis kannst du das ja mal anbieten. Ich würde immer wieder darauf hinweisen dass es sich ja um eine falsch Lieferung handelt für die du nichts kannst und du jetzt deshalb den Ärger hast.
Genau so hab ich auch argumentiert! Aber ich weiß gar nicht, ob die das kapieren! Sie schreiben zwar, dass man alle Nachrichten auf Deutsch schreiben muss, aber ich bezweifle, dass sie diese wirklich verstehen! Also sinnerfassend!
Wenn die tatsächlich in China sitzen dann werden die das mit einem Übersetzungsprogramm anschauen, da kannst du davon ausgehen dass dies nicht korrekt übersetzt wird.
Ich würde da immer noch relaxen. Du hast deinen Teil getan jetzt sollen die schauen dass Sie die richtige Ware an Dich versenden.
Wenn das übersetzt werden soll, kannst du auch einfache Sprache verwenden. Also keine geschachtelten mit Komma durchsetzten Sätze benutzen und ausschließlich deutsche Wörter benutzen.
Kannst ja auch mal probehalber deine schreiben nach Chinesisch übersetzen mit dem Google Translator oder einem anderen Programm und dann wieder zurück übersetzen und schauen was herauskommt.
Du kannst nicht unfrei ins Ausland versenden.
Ich würde mich überhaupt nicht rühren.
Wenn da keine inländische Adresse für die Rücksendung auf der Rechnung/Lieferschein angegeben ist, sollen die doch was organisieren.
Jede Wette, du wirst von der Firma nichts hören, dass sie auf Rücksendung bestehen.
Einfach nichts zurückschicken? Wie lange kann ich denn da warten? Und wenn die unangenehm werden?
Ja, ich hab mich auch geärgert, dass ich darauf reingefallen bin! Aber sie haben sich wirklich Mühe gegeben, dass man es ihnen nicht anmerkt, dass sie in China sitzen.