Falltraum mit Aufprall ohne Aufwachen. Was bedeutet das?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fallen bedeutet normalerweise Angst, Kontrollverlust, Gefahr.

Dass du nicht nur fällst, sondern auch "unten ankommst", könnte bedeuten, dass du dich tatsächlich irgendwie in der Klemme steckst und auf die Hilfe anderer angewiesen bist.

Hast du ein Problem, das sich nicht so einfach lösen lässt?

"Du bist nur mehr Haut und Knochen" wäre nicht das, was mir spontan zu einem zerbrochenen Körper einfällt. Für mich klingt der Satz eher nach Essstörung, v.a. wenn er auch noch "beruhigend" auf dich gewirkt hat...

Sowohl bei deinem Vesuch, mit den Beinen zuerst zu landen, als auch bei der Rollstuhlüberlegung wird klar, das du leben willst. Auch wenn es Schmerzen und ggf. Einschränkungen bedeutet. Wie ist das im wachen Zustand?

Sind jetzt nur ein paar Gedanken zu deiner Geschichte - vielleicht ist ja was dabei, das dir weiterhilft...


everWolf 
Fragesteller
 09.06.2018, 08:09

Das mit den Haut und Knochen war mir bis jetzt ziemlich unklar... Also da hast du glaub ich was erkannt, worauf ich noch nicht gekommen bin. Ich finde mich selbst zu dünn, kann aber nicht zunehmen...klingt jetzt blöd, ist aber so, weil ich einfach keine Zeit für Sport und Essen hab :/

0
DODOsBACK  09.06.2018, 08:36
@everWolf

Freut mich, dass es dich weitergebracht hat. Ich hoffe, du nutzt diese neue Erkenntnis und änderst was. Alles Gute!

0

Ich hoffe mir kann jemand was dazu sagen,

DAs kann dir leider nur ein Küchenpsychologe deuten. Das liegt daran, dass man Träume nicht von außen deuten kann. Man kann nur seine eigenen Träume deuten.

Träume sind in der Tat ein wundervolles Mittel in der Psychotherapie. Aber nicht der Therapeut deutet einen Traum, sondern der Patient deutet ihn mit Hilfe des Therapeuten selbst. Diese Hilfe bedeutet aber nicht, dass der Therapeut im Kopf bereits die Deutung fertig hat und den Patienten nur darauf hinschubsen will.
Es gibt bestimmte Techniken, wie man dem Patienten behilflich sein kann, seine eigenen Träume zu deuten.

Dein Traum ist ein sehr interessanter Traum - wie eigentlich jeder Traum. Aber es ist DEIN Traum. Selbst wenn ich haargenau dasselbe träumen würde, wäre die Bedeutung dieses Traumes für mich eine ganz andere als für dich.

Wenn also jemand von einem Jaguar träumt, hat dieser Jaguar eine andere Bedeutung als wenn ich von einem Jaguar träumen würde.

Wie gesagt, man kann mit Träumen sehr gut arbeiten, aber die Frage ist immer: Was hat MEIN Traum für mich zu bedeuten. Was will mir mein Traum sagen.

Natürlich wird sich ein erfahrener Psychotherapeut, der seinen Patienten, seine Probleme, seine Lebensgeschichte gut kennt, seine GEdanken machen, was der Traum bedeuten könnte. Aber er wird, wenn er sein Handwerk gelernt hat, niemals sagen: "Ihr Traum bedeutet das und das." Er wird allerhöchstens vorsichtig fragen - um seinen Patienten nicht in eine bestimmte Richtung zu schubsen: "Könnte es sein, dass...." oder "mir fällt dazu ein.... wie ist das für Sie, wenn ich das so sage?" Es KANN sein, dass die Patient "ja, genau..." sagt, aber es kann auch sein, dass die Antwort ist: "Nein, das ist Quatsch."

Du kannst also davon ausgehen, dass die Leute hier, die deinen Traum nun deuten werden, allesamt Küchenpsychologen sind und ihre Deutung sagt dann mehr über sie aus als über dich!
Und Traumdeutungsbücher und Internetdeutung sind allesam für den Müll.

Ach ja, ich weiß also nicht, was der Traum bedeutet. Keinen Dunst.


everWolf 
Fragesteller
 21.06.2018, 20:56

Danke, aber das war nicht meine Frage. Ich bin nicht jemand, der auf hokus pokus im Internet hört, aber ich habe mir tagelang den kopf zermartert und ich habe keine Zeit und kein Geld für Sitzungen bei einem psychotherapeuten. Und auch nicht die Nerven. Weshalb ich gehofft habe, dass ich hier ein paar abdere Meinungen dazu bekomme und mir dann selbst überlegen kann ob das auf mich zutrifft. Ich war ziemlich überrascht, weil ich noch nie davon gehört habe, dass jemand nach dem fall nicht aufwacht. Deswegen wollte ich mal wissen was andere so darüber denken.

0

Der Traum zeigt, dass du offenbar in einer gespannten Konfliktsituation steckst, die dich zermürbt und deprimiert. Du hast Angst die Kontrolle zu verlieren ("kontrolllose Autofahrträume", "musste ich neben einem steilen Abgrund ... entlangfahren.").

Du hast Sorgen und starke Zweifel, ob es möglich ist, die künftige Entwicklung zu beeinflussen. Du siehst zwar, dass es notwendig ist, eine Entscheidung zu treffen, steckst aber in einer Sackgasse. Da sich deine Ansprüche widersprechen, willst du dich einerseits aus einer unerträglichen Zwangssituation befreien, willst dir aber auch andererseits keine Vorteile entgehen lassen und dich keinen Nachteilen oder Unsicherheiten aussetzen.