Fallen geflochtene Zöpfe mit Schmuck unter kulturelle Aneignung?
Hallo Leute,
ich will mir gerne so welche Zöpfe flechten und diese mit Schmuck verzieren (siehe Bild). Davon allerdings maximal 2 Stück pro Kopfseite (insgesamt also 4). Meine ganzen Haare würde ich nicht verflechten, meine Frage jetzt ist aber:
Sind 4 kleine Zöpfe okay oder fällt das unter kulturelle Aneignung oder ähnliches?
Ich finde solche Zöpfe einfach schön, ich habe den Schmuck auch schon besorgt, aber habe mich zuvor leider nicht genügend informiert.
Ich freue mich über Antworten von Leuten, die sich auf dem Gebiet auskennen. Bitte keine doofen Antworten. Danke.
Liebe Grüße und vielen Dank :D
8 Stimmen
4 Antworten
Wenn ich du wäre, würde ich es tragen!
Denn wenn das dein Style ist und du das gerne tragen möchtest - dann mach es auch! Frisuren sind doch für alle gedacht, da spiegelt sich die Persönlichkeit und dein Style!
(Generell ist es schade, das sich jetzt einige fragen ob sie mit solchen Frisuren ,mit kleinen Zöpfen und/oder Schmuck drin, nicht mehr raus gehen können - weil andere es falsch interpretieren könnten und der Meinung sein könnten, das diese Person kulturelle Aneignung betreibt!🥲)
Trag was du willst - wenn es dich happy macht!😉
Nein, überhaupt nicht. Wenn Dir das gefällt, dann mach das einfach.
Der Begriff der kulturellen Aneignung ist- zu Recht- nicht unumstritten. Man geht hier davon aus, dass es verschiedene Kulturen gibt und dass man diese streng voneinander trennen sollte. Damit würde man der Argumentation rechter Bewegungen folgen, welche gegen eine Vermischung verschiedener Kulturen spricht.
Weißt du, die Menschen um dich herum finden immer etwas, woran sie herummeckern können. Es wird immer jemanden geben, der lästert.
Trage einfach, was dir gefällt.
Das haben Wikinger und Germanen schon vor 3000 Jahren gemacht. Es ist also keine Aneignung