Fallen alle Milchzähne bei Katzen aus?
Also auch die vorderen Fangzähne?
Oder gibt es Zähne die so bleiben wie sie sind?
1 Antwort
Hallo Tinchen327
In der 2.-3. Lebenswoche beginnt der Durchbruch der Milchzähne und ist bis zur 5.-8. Woche abgeschlossen. Die Katze verfügt nun über das Milchgebiss mit 26 Zähnchen, da es keine hinteren Backenzähne hat.
In der Zeit vom 4 bis 7 Monat erfolgt dann der Zahnwechsel auf das bleibende Gebiss mit 30 Zähnen, wobei die vorderen, sowohl die hinteren Backenzähne nicht als Milchzähne angelegt sind.
Arten und Anordnung, so wie die lateinische Bezeichnung der Zähne, die Zahlen beschreiben die jeweilige Menge an Zähne und die Buchstaben klein und Groß in Klammer, ob es sich um Milchzähne oder das bleibende Gebiss handelt:
Hintere Backenzähne = Molare (m/M)
Vordere Backenzähne, Reißzähne = Prämolare (p/P)
Eckzähne, Fangzähne = Caninus (c/C)
Schneidezähne = Incisivus (i/I)
Milchgebiss: oben: 3i, 1c, 3p unten: 3i, 1c, 2p
bleibende Gebiss: oben: 3I, 1C, 3P, 1M unten: 3I, 1C, 2P, 1M
Hier eine Seite, wo auch Grafiken dabei sind: http://www.fachtierarzt-zahnheilkunde.de/blog/80_Zahnschema_Katze.html
Probleme beim Zahnwechsel:
Manche Kitten bekommen Fieber, haben leichte schmerzen, Durchfall, speicheln stark oder haben auch schon mal Mundgeruch.
Ebenso kann es zu persistierenden Milchzähnen kommen, die sogenannten Doppelzähne. Hier von sind meist die Eckzähne betroffen.
https://tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wissenswertes/zahnkrankheiten/
Milchzähne:
Bleibendes Gebiss:
Alles Gute
LG






