Fake Account?

3 Antworten

Man weiss es wirklich nie.

Männer auf Datingapps sind in der Regel alle echt (wobei wir Frauen mit Freuden mindestens die Hälfte davon gegen eine freundliche, anständige und charmante KI eintauschen würden, aber das ist ja jetzt hier nicht das Thema...).

Frauen aber sind in der Regel Mangelware. Da die Betreiber diesen Umstand nicht gerne sehen (da sie so kaum mehr - männliche - Kunden gewinnen können, die man nicht extra anwerben muss), greifen sie oft zu unlauteren Mitteln, um die Kunden bei der Stange zu halten (sorry für das Wortspiel!).

Das kommt dann in Form von Fakeaccounts daher, die von Bots, (männlichen) Studenten oder sonstigen Personen betrieben werden, die gar nicht wirkliche Dates anbieten, sondern nur "Bildschirmzeit".

Besser wäre es, die Betreiber würden mehr tun, um Frauen auf die Datingapps zu locken. Gratiszugang reicht da leider nicht. Als ich auf Datingapps war, habe ich mich sehr sorgfältig danach erkundigt, welche App für mich passen könnte.

Wir Frauen möchten sicher sein, dass unsere Privatsphäre geschützt bleibt, dass wir uns gegen unangebrachte Avancen wehren können und dass wir zu allen Zeiten Kontrolle haben darüber, was passiert.

Ich kann also nur dazu raten, eine Datingapp zu verwenden, die einen besonderen Wert darauf legt, Frauen entgegenzukommen und ihre Anliegen in besonderem Masse zu berücksichtigen.

Und ansonsten traue ich einem charmanten Typen wie dir auch zu, eine Frau im RL zu finden. 🤗

w49 (hatte gute Erfahrungen mit Datingapp, Sch**sserfahrungen mit Datingapps, und hab am Ende meinen heutigen Partner auf dem Internet gefunden 😅).


Suchen nur Follower, nicht drauf reinfallen und entfolge denen wieder.

Ich denke, deine Vermutung ist richtig.

Auf Gutefrage kann man das manchmal auch beobachten.😕


KnockhereIcome 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 17:23

Danke für die Antwort, sicher kann man sich nicht sein. Über mehr Follower freut sie sich ja. Wem sie in Endeffekt antwortet, bezüglich dating, bleibt dann ja ihr überlassen 🤷🏻‍♂️

1