Fahrverbot?
Hi, hab leider nen Schrieb bekommen mit nem Monat Fahrverbot, weil innerhalb der letzten 2 Jahre "beharrlicher Verletzung der Pflichten". Wurde geblitzt (Arbeitsweg einfache Fahrt 80km, da kann das durchaus leider passieren). Habt ihr Erfahrung mit Anfechtung? Muss halt mit dem Auto zur Arbeit fahren. Würde Montag dort mal anrufen, ob man es in einer höhere Geldstrafe umwandeln kann. Oder wisst ihr was ich tun könnte. Fahre wirklich regelmäßig und bin drauf angewiesen. Fahre auch echt nicht wie sonst was, hab wirklich Erfahrung. Aber halt Pecht gehabt, voll in den Blitzer reingekommen... Also falls ihr Rat habt, wäre ich euch echt dankbar. Liebe Grüße
5 Antworten
Die Umwandlung eines Fahrverbotes in eine höhere Geldstrafe funktioniert nur, wenn es in den zurückliegenden 24 Monaten nicht schon mal zu einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung kam.
Fahrverbot, weil innerhalb der letzten 2 Jahre "beharrlicher Verletzung der Pflichten
womit Du in der näheren Vergangenheit wohl nicht so ganz unauffällig im Straßenverkehr gewesen sein dürftest.
Das Deutschlandticket wäre ja immerhin schon für 49 Euro pro Monat zu haben, und ein Fahrrad ließe sich für die letzte Meile zum Arbeitsplatz gewiss auch auftreiben.
Also, das mit deiner Erfahrung würde ich nochmals überdenken. 2 Jahre beharrlicher Verletzung der Pflichten lässt darauf schließen, dass du nicht nur einmal "Opfer" eines Blitzers wurdest.
Und das bedeutet, dass du dir über dein Fahrverhalten generell mal Gedanken machen solltest. Dazu wäre das Fahrverbot der geeignete Zeitraum.
Denn wenn das mit dir nicht besser wird, droht dir eine endgültige Entziehung. Die wird länger andauern und wesentlich teurer werden.
Das war ein Tipp. Geh in dich und lass das Fahrverbot mal wirken.
Wenn du ein Fahrverbot durch ein höheres Bußgeld abwenden willst, geht das meistens nur, wenn das Fahrverbot eine unzumutbare Härte bedeutete. Diese musst du natürlich glaubhaft belegen.
Das Fahrverbot wirst du absitzen müssen. Aber du kannst dir ja Urlaub nehmen in der Zeit.
Urlaub nehmen wenn du Fahrverbot hast und nicht zur Arbeit kommst.
Hi, da hast Du nur eine Chace drauf, wenn es gar nicht anders geht.
Du kannst Deinen Beruf nur ausüben, wenn Du eine Fahrerlaubnis hast -> muss der Arbeitgeber bestätigen.
Du kannst Deine Arbeitsstelle nur mit eigenen Fahrzeug erreichen. Wenn da einigermaßen öffentliche Verkehrsmittel fahren, kannst Du es vergessen.
Ich hab dich nicht um eine Belehrung gebeten 😄 das weiß ich alles. Mir ging's lediglich um Tipps. Schönen Tag noch