Fahrradschloss und Akkuflex?
Gibt es ein Schloss das selbst einer Akkuflex Stand haltet ?
Ich werde mir bald ein teueres Fahrrad holen und brauche dafür ein gutes Schloss.
Danke im voraus
7 Antworten
JEDES Schloss ist knackbar.
Aber ums "unknackbare" geht es den Schlossherstellern auch gar nicht.
Es geht immer darum wie lange man braucht, um ein Schloss zu knacken.
In der Regel geht kein Fahrraddieb an ein Rad mit Schloss, für das er länger als 2 Minuten braucht.
Diese 2 Minuten gilt es also für ein hochwertiges Schloss durchzuhalten.
Zudem bringt dir eine Fahrraddiebstahlversicherung mehr als ein angeblich unknackbares Schloss.
Kein Schloss der Welt ist unzerstörbar.
Bügelschlösser sind am stabilsten und Faltschlösser sind auch sehr stabil. Mein Vater hat ein teures Bike (um die 800-1000€ KP) und nutzt ein Faltschloss, weil die sich sehr gut transportieren lassen und zudem auch sehr stabil sind. Abus ist eigentlich am besten für Schlösser. Ich habe ein günstiges (250€) Bike und habe ein gutes Schloss für den Preis. Das Fischer U Bügelschloss kostet nur 30€ und ist dafür mega gut, nur bei einem teuren Bike würde ich was Sicherheit angeht nicht sparen.
Moin,
dass Faltschlösser sicher sind ist leider ein Irrtum. Jedes Faltschloss kannst du mit einem Mutternsprenger innerhalb von Sekunden öffnen. Alles schon gesehen. Die Schrauben bzw. Scharniere sind die Schwachstelle. Da ist ein mit Mantel umwickelte Kette gefühlt sicherer. Denn mit einem Mutternsprenger macht man sich keinen Krach und das Ding ist so groß wie ne Packung Fluppen. Bügelschloss, auch wenn’s unhandlich und schwer ist, ist das einzige, was REALTIV sicher ist. Eine Akkufex hörst du sicher. Und mit einem Bolzenschneider kommst du bei guten Angeln nicht weit. :)
Habe mir aus Interesse mal den Test dazu von Stiftung Warentest gekauft, wenn du möchtest kann ich dir die besten Schlösser mal nennen
Nein, jedes Schloss ist zu knacken. Die Frage ist nur mit welchem Aufwand und wie viel Zeit benötigt wird.
Am einfachsten ist es eine Versicherung abzuschließen und ein Schloss zu nehmen, welches die Anforderungen der Versicherung erfüllt.
Nein.
Am stabilsten sind Bügelschlösser.
Eins von Abus für knapp 100€, ist ziemlich gut.
Aber der Flex hält nix stand.
Außerdem klauen sie dir auch schon Komponenten.
Du schließt den Rahmen ab und dein Hinterrad ist weg.
Eine Rohloff-Nabe schneiden sie dir zb auch raus.
Hi, ich halte mich an dem was die Versicherung sagt, min. 2 Schlösser nutzen.
Ich habe ein Bügel und ein Faltschloss und zusätzlich die Alarmbox von Abus. Allerdings habe ich schon Videos auf YouTube gesehen, dass auch zwei oder drei Schlösser einen Dieb nicht mehr abhalten. Aber dann zahlt wenigstens die Versicherung bei Diebstahl.
Grüße
Als Tipp kann ich dir nur geben:
Fahrrad immer am Rahmen abschließen
1 Stabiles und 2 normale Schlösser: Mit einem schließt du das Bike an und mit den anderen schließt du deine Reifen/Felgen ab, glaub mir, in der Innenstadt ist das sehr wichtig, da werden grade teure Bikes gerne geklaut