Fahrradreifen?
Was ist der unterschied 40-622 700x38c und 40-622 28x1,5?
3 Antworten
Dass beim einen die Angabe in Zoll, beim anderen in mm ist.
Die passen beide auf dieselbe Felge und dürften auch ungefähr gleich breit sein (vgl. ETRTO-Bezeichnung).
Endlich mal jemand mit einer simplen unkomplizierten Antwort/Aussage. Google ist zu blöd dazu. Die zeigen einen sämtlichen Müll nur nicht was du wissen willst.
Vielen vielen Dank 🙋♂️👍👍👍👍👍
Kein Unterschied. Die Reifen sind 40 Millimeter breit und haben einen Innendurchmesser von 622 Millimetern.
Das sind die Angaben nach der Norm ERTRO, die auch vorgeschrieben sind. Alle anderen französischen und englischen Bezeichnungen muss man regelrecht studieren. Es ist z. B. ein Unterschied, ob da 1.5 (Zoll) steht oder 1 1/2. Auch diese 700 bei dir sind reine Fantasie.
Die sind gleich, siehe die heute zu verwendendende genormte Größe ETRTO 40-622.
Es gibt nur parallel immer noch die älteren Bemaßungssysteme, d.h. das französische 700x38C und das alte englische Zoll-System die teils noch mit angegeben werden, u.a. damit sich die ältere Zielgruppe etwas unter der Größenangabe vorstellen kann.