Fahren bei euch die "Uber" - Taxis auch so extrem?
Normalerweise erkennt man Uber - Taxis ja an dem kleinen blauen Schild mit einer Nummer rechts unten in der Heckscheibe.
In Köln (meistens Toyota Kombis) erkennt man sie aber auch an der Fahrweise. Sie fahren wie die Verrückten (extremes beschleunigen, plötzlicher scharfer Spurwechsel etc.).
Das ist der Grund, warum ich die nie bestellen würde ! Ich möchte gern heil ankommen.
Fahren die bei euch auch so ?
5 Antworten
Ich bin mal nachts einen Auslieferungs-Transporter in Berlin gefahren. Und nachts sind sehr viele UBER & Co. Fahrzeuge unterwegs. Also was ich da gesehen und erlebt habe, ist echt ne Katastrophe. Verkehrsregeln kennen die meisten Fahrer überhaupt nicht. Echt schlimm. Daher würde ich nie und nimmer in ein solches Fahrzeug steigen. Deshalb kann ich Dich gut verstehen.
Ja, ich denke mal, dass in Berlin die meisten UBER & Co. Taxis unterwegs sind. Normale Taxis in der Nacht sieht man kaum noch. Ich habe mal an einer Kreuzung 12 UBER-Taxis gezählt und leiser auch nur Ausländer am Steuer. Ich habe aber nichts gegen Ausländer.
Überwiegend Toyota Prius+ und Toyota Corolla und auch Toyota Auris, aber auch Mercedes E und C-Klasse habe ich schon gesehen, allerdings eher weniger.
So etwas gibt das bei uns auf dem Dorf nicht.
vorstellen kann ich mir das unter den fahren erheblicher Druck lastet immerhin will jeder Geld verdienen aber erheblich günstiger sein als ein herkömmliches Taxi.
ich glaube aber auch das du jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht hast und das auf die ganze Branche übertragen willst.
Die haben einen Aufkleber am Heck "Uber ist nicht für die Fahrweise der Fahrer verantwortlich" ...
Naja nur weil die nicht direkt anordnen fahr so schnell heißt das nicht sie sind nicht in der Verantwortung.
wenn man nur einigermaßen kostendeckend arbeiten kann wenn man zu schnell fährt dann ist so eine Firma schon mit in der Verantwortung sie reden sich dann nur gerne raus.
Für mich ist halt die Tatsache, dass da extra so ein Aufklrber klebt, Beleg dafür, dass meine Beobachtungen wohl keine "Ausnahmen" sind ...
Silvester, mit 80 in einer kleinen Tempo 30-Straße. Rechts vor links? Vergiss es.
Man sollte sie wirklich aus dem Verkehr ziehen. Leider sind sie eben, gerade für lange Touren sehr preiswert.
Hier mit 95 durch 30er Zone mit rechts vor links, hab Fahrer zurechtgewiesen, wollte überleben.
War aber ein dreckiges , normales Taxi, der war sauer über kurze Fahrt von Flughafen zu mir...
Diese Erfahrung kann ich, z.B. hier in Köln, in keiner Weise teilen.
Die Fahrer sind püntlich, fahren rücksichtsvoll und vor allem deutlich preiswerter als Taxis.
Ob du das teilst ist, Sorry, egal. Das ist objektiv so. Ich bin viel in Köln unterwegs, und das mit offenen Augen. Letztens fuhr einer in der Tempo 30 - Zone auf der Mülheimer Brücke so dicht auf, dass er mich fast angeschoben hätte ...
Warum sind die wohl "preiswert"- weil die rasen nach dem Motto "Zeit ist Geld".
Und warum haben die einen Aufkleber am Heck "Uber ist nicht für die Fahrweise der Fahrer verantwortlich".
Die Frage richtet sich auch nicht an Kölner, da ich selbst sehr genau weiß, wie das hier läuft, sondern an Bewohner anderer Städte der Republik.
Wenn du bei Uber beschäftigt bist, halte dich Bitte zurück.
Interessant, dass es auch in Berlin so ist.