Fahradschutzstreifen?

4 Antworten

Als Radfahrer bei genügendem Abstand zu den stehenden Fahrzeugen -> Ja, das ist ausdrücklich erlaubt.

Als Kraftfahrzeugfahrer (dazu zählen auch E Bikes bis 40km/h) -> nein, der Fahrradschutzstreifen darf nur in Ausnahmen befahren werden (Gegenverkehr bei zu schmaler Straße). Ein rechts an anderen Fahrzeugen Vorbeifahren, zählt nicht dazu.

---------------------

btw: Radfahrer haben keine Benutzungspflicht, teilweise ist es sogar nicht empfohlen (Mindestabstand zu parkenden Autos 1m, Mindestabstand zum Bordstein des Gehweges 80cm) Wer im Türbereich von parkenden Autos fährt und in eine sich öffnende Tür fährt, trägt eine Teilschuld. Wenn ein Fußgänger auf die Straße geht ohne zu schauen und in einen Radfahrer rennt und derjenige den Mindestabstand nicht eingehalten hat, kann es auch hier zu eine Teilschuld kommen.

Autofahrer müssen trotz Radschutzstreifen 1,5m Abstand beim Überholen eines Radlers einhalten (Spiegel - Lenkradende vom Fahrrad, und nicht wie häufig vorkommend Lenkrad vom Auto zur radelnden Person. ;))

Mit einem Fahrrad ja.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.

Sofern der Streifen breit genug ist, könntest du das nicht nur machen, sondern du kannst es.

Dass es asozial ist, und darüber hinaus nicht erlaubt, weiß du als Führerscheininhaber bestimmt selber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Das ist verboten.

Der Fahrradschutzstreifen ist wie der Name sagt führ Fahrräder