Fällt es Dir eher schwer oder eher leicht, neue Wege zu gehen?
17 Antworten
Tendenziell liebe ich Veränderugen oft nicht. Ich weiß einfach gern, was mich erwartet und bleibe auch gern in meiner Komfortzone. Neue Wege können sehr spannend sein, allerdings mus ich meine gewohnten ausgetretenen Pfade verlassen und mich auf wildbewachsene, neue Pfade begeben. Wenn ich dann aber diesen einen Schritt getan habe, dann bin ich da und ich laufe sofort sicher los, als wäre das schon längst mein Weg. Es ist dieser eine Schritt, der im Vorfeld Überlegungen und Abwägungen ausgesetzt war. Ich überdenke die Dinge.
Es kommt auch immer auf die Situation oder den Umstand, auf die Tragweite für mich an, ob ich starten muss oder ob ich starten will. Das entscheidet mit, wie leicht oder wie schwer mir der erste Schritt auf meinem neuen Weg fällt.
Allerdings kenne ich auch diese Aufbruchstimmung und ich liebe dieses Gefühl, mit Spannung Neues zu erfahren und dann liebe ich es auch, neue Pfade zu betreten. Das kann dann ganz schnell und sehr leicht gehen. Aber ich bin docn jemand, die für Veränderungen und neue Wege manchmal ihre Zeit braucht. Und diese nehme ich mir dann auch.
Das Leben ist ja ironisch, weil man es vorwärts lebt, aber erst im Rückblick versteht. Also waren die Dinge am Ende genau so richtig und gut, wie sie sich entwickelt haben.
Hey,
ehrlich gesagt, ziemlich schwer. Denn selbst wenn ich merke, dass es mir mit dem, wie es im Moment ist, nicht gut geht, bleibe ich oft so lange in diesem Zustand, bis es wirklich gar keinen anderen Weg heraus gibt, außer einem neuen. Ich bin kein Mensch, der sich besonders viel traut, und die besten Sachen in meinem Leben sind bisher bloß deshalb passiert, weil ich regelrecht dazu gezwungen wurde, mir einen neuen Weg zu suchen.
Aber what can I say, in den letzten Jahren ist es schon viel besser geworden. Und vielleicht kann ich irgendwann auch von mir aus einen neuen Weg einschlagen. Fände ich zumindest toll. Einfach so, irgendetwas tun, weil es sich richtig anfühlt. Ohne es tausendmal zu überdenken.. :)
~ Ginger
Ausgesprochen gute Frage!
Mir fällt es schwer, den ersten Schritt in Richtung Veränderung zu gehen. Wenn der "Leidensdruck" zu groß wird oder wenn der erste Impuls von außen kommt, mag ich den Veränderungsprozess. Ich finde es total schön, Dinge neu und/oder anders zu machen, ständig dazuzulernen, nicht zu wissen was kommt.
Ein Stück weit hält mich diese Ungewissheit am Leben, macht mich aufmerksam und wach.
Vielen Dank :-)
Und auch für Deine Antwort, sehr lieben Dank!
Dienstortwechsel sind quasi mein zweiter Vorname.
Natürlich lässt man immer gute Bekannte , meist auch eine LAP zurück, aber die Lust auf neue Erfahrungen überwiegt.
Es ist neben dem Reiz des Neuen , die Gier mich der neuen Herausforderung zu stellen und diese zu bewältigen.
Meine schwersten Niederlagen waren leichte Siege.

gerne
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ — Henry Ford
Neue Wege zu wagen ist für mich meistens eine Herausforderung.
Aber es kommt ja auch auf die Situation an.
Aber ich hatte auch schon ein paar leichtere, aber auch schwierigere Wege genommen
FinkTab (Oder Fluss Tatze)
:D
Sehr lieben Dank für Deine Antwort :-)