Fachinformatiker Systemintegration/Anwendungsentwicklung gehalt?
Hallo, was verdient man in den Berufen aktuell? Soll ich mich lieber für Anwendungsentwicklung entscheiden oder Systemintegration? Es ist anscheinend während der ausbildung möglich jeweils den anderen abschluss zu erhalten mit einwilligung des betriebs.
4 Antworten
AE und sehr gute Kenntnisse in Randgruppensprachen. Du glaubst ja gar nicht was Konzerne aufrufen, wenn man mit PL/I und RPG umgehen kann und deren 25 Jahre alten Legacycode auf IBM iSeries warten und fortentwickeln kann.
Also erst mal gibt es inzwischen vier Fachrichtungen des Fachinformatikers:
- Systemintegration
- Anwendungsentwicklung
- Digitale Vernetzung
- Daten- und Prozessanalyse
Jede davon ist eine 3-jährige, duale Berufsausbildung und das nicht grundlos.
Dass man die FIAE- und FISI-Ausbildungen gleichzeitig machen könnte, höre ich zum ersten Mal. Es gibt manche, die zu Beginn(!!!) der Ausbildung bemerken, dass ihnen die gewählte Fachrichtung nicht liegt und dann wechseln, ja. Aber sie sind am Ende dennoch nur Anwendungsentwickler ODER Systemintegrator und haben auch die meiste Zeit ihrer Ausbildung im jeweiligen Bereich verbracht.
Zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung:
Viel wichtiger als die Anzahl an Sprachen, die ein man kann, ist die gesammelte Erfahrung und das ständige Lernen und Umsetzen neuer Dinge.
Wer keinen Hang zur Logik und den Prinzipien der Softwareentwicklung hat und nicht bereit ist sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, der wird kein guter Anwendungsentwickler. Schlechte gibts davon leider wie Sand am Meer und die verdienen auch nicht das große Geld, das in dem Bereich zu erreichen ist.
Mach dich schlau was dir mehr liegt, arbeite z.B. einfache Programmiertutorials durch und entscheide dann, welche der Ausbildungen du machen willst.
Dann fehlen dir für den jeweiligen Beruf halt 1,5 Jahre Praxiserfahrung. Sehe ich für FIAE kritisch, aber am Ende muss das jeder für sich selbst wissen.
Die Jobs sollen anscheinend sich im ersten Jahr kaum unterscheiden, was man lernt soll grundwissen für beide richtungen sein. Laut unserem Ausbilder.
Das was dir eher liegt. Gute Gehälter sind in beiden Fachrichtungen möglich, wenn die Gehälter in der Anwendungsentwicklung durchschnittlich auch etwas höher liegen.
Verdienst unterscheid sich natürlich stark nach Region, Branche, Firmengröße, Rolle und Verantwortung bis hin zum Unternehmen. Da gibt es keine eindeutigen Werte.
Wenn du bisher noch keinen Code geschrieben hast dann sei dir bewusst, als Anwendungsentwickler wirst du die 3 Jahre so verdammt viel lernen müssen, das kannst du dir nicht vorstellen.
Fisi ist deutlich angenehmer wenn man kein Vorwissen hat.
Inhaltlich soll sich die Ausbildung bei uns kaum unterscheiden was wir lernen. Deshalb sind Systemintegration und Anwendungsentwickler im selben raum bei uns und lernen dasselbe
Es geht nicht darum die Abschlussprüfung zu bestehen.
Es geht um das Coden. Damit du nach 3 Jahren Ausbildung so weit bist das dich jemand als Programmierer einstellt, musst du sehr viel lernen und Zeit investieren.
Klar, nicht jeder Anwendungsentwickler programmiert später, aber dann kann man gleich den fisi machen.
Ja laut dem Ausbilder bis zur AP1 und dann kann man sich halt aussuchen in welche Richtung man intensiver möchte. Ich bin mir halt unsicher.
Ich sag ja auch nicht dass man beides gleichzeitig macht. Nach der ersten Abschlussprüfung kann man sich entscheiden in welche Richtung man möchte, also nach 1.5 Jahren und dass auch nur wenn der Betrieb zustimmt.