Facharbeit zur digitalen Kommunikation damals und heute?
Findet ihr das Thema gut oben? Welche (unter-)Punkte sind erwähnenswert glaubt ihr zu dem Thema im Hauptteil? Kann ja zum einen die heutige Sicht der digitalen und der damaligen beschreiben und dann einmal vergleichen aber was kann man noch machen? Danke
2 Antworten
"Damals" ist unspezifisch und unwissenschaftlich. Da muss schon eine konkrete Zeit oder Zeitspanne angegeben werden. Damals kann 1960 oder 1990 sein. Beide Jahre haben gravierende Unterschiede aufgrund technischer Fortschritte.
Weiterhin ist es zu unspezifisch welche Länder oder Regionen du vergleichst. Ob du es global oder national betrachtest.
Auch ich finde den Begriff "damals" in Bezug auf digital eher verwirrend. Schließlich hat sich das alles erst in den letzten 50 Jahren stark entwickelt und erhielt Einzug in Privathaushalte.
Man könnte es anders formulieren: Die Digitale Kommunikation in ihrer Entwicklung
Dann musst du auch auf die technischen Neuerungen, die mathematisch-logische Idee dahinter und wie das ganze Funktioniert (Informatik), gerne auch die gesellschaftliche Kritik und Reaktion reinbringen und einen Ausblick in die Zukunft geben.