Loriot Texte zur Kommunikation?

3 Antworten

Ein geschlechtsspezifischer Unterschied ist, dass Frauen sich bei bloßen Fragen oft angegriffen fühlen und dann zu endlosen Argumentationsketten ansetzen wie z.B.

Er: "Schatz ist noch Butter da?"

Sie: "Wenn du wüsstest, was ich den ganzen Tag über im Haushalt zu tun habe und dann noch auf die Kinder achtgeben. Da kann ich nicht an alles denken. Nimm doch einfach mal Margarine oder schreib mir Butter auf den Einkaufszettel, wenn dir das so wichtig ist. Ich arbeite von morgens bis abends wie ein Tier und du denkst an nichts anderes als an deine Butterbrote. Ich fühle mich manchmal regelrecht missbraucht, wenn ich dich nicht nur bedienen, sondern auch noch für dich denken muss. Das ist übrigens nicht nur beim Einkauf so, sondern auch bei anderen Dingen. Neulich zum Beispiel hast du........und letzte Woche, als wir bei den Müllers waren, bist du....... überhaupt fragst du als erstes immer mich, statt selber mal zu gucken. Aber wenn ich mal frage, was ein USB-Kabel ist, behandelst du mich herablassend wie ein kleines Dummchen. Du merkst ja noch nicht mal, wenn der Elektromarktverkäufer ironisch über mich grinst. Und wenn du es merkst, dann ist es dir egal. Die ist ja alles egal. Manchmal frage ich mich wirklich, ob wir uns nicht immer mehr auseinanderleben".

Er: "Also ist keine da".

Das Frühstücksei

Der Fernsehabend

Die Herren im Bad

... sind so meine Highlights :D Viel Spaß!