Fachabitur zum Pfarrer?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du brauchst Allgemeines Abitur. Fachhochschulreife reicht nicht.

Alternativ geht an manchen Universitäten noch guter Realschulabschluss, Berufsausbildung und dreijährige Berufserfahrung. Dann kann man eine Feststellungsprüfung ablegen. Siehe auch hier: http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern2/forms/festprinfo.pdf


Aaron0402 
Beitragsersteller
 20.03.2016, 22:31

Muss der Beruf dazu passen? z.B. ein Verwaltungs Job bei der Kirche oder ist das egal?

0
salome77  20.03.2016, 22:33
@Aaron0402

Die Berufserfahrung sollte einschlägig sein, also irgendetwas mit Theologie zu tun haben, genauso wie die Berufsausbildung. 

Ich empfehle jedoch, Abitur zu machen, geht schneller und bereitet besser auf das Studium vor.

0
Aaron0402 
Beitragsersteller
 21.03.2016, 13:52
@salome77

Wenn man nach der 10. die Schule weiter macht also Abi, kann man dann immer noch Latein als 2. Fremdsprache wählen?

0

Für das Studium braucht man die "allgemeine Hochschulreife" und das ist nichts anderes, als das reguläre Abitur. Ein Fachabitur ist keine allgemeine Hochschulreife.


Aaron0402 
Beitragsersteller
 20.03.2016, 14:11

Super... Muss ich also noch Abi machen ._.

0

Theologie kannst Du nur an einer Universität studieren. Fachabitur ist nichts anderes als eine Fachhochschulreife, damit wirst Du nur an die FH dürfen.

http://www.ekd.de/theologiestudium/studium/studienbedingungen.html

Die Belegung des Studiengangs ist an den Erwerb der allgemeinen
Hochschulreife gebunden, der im Ausnahmefall durch eine einschlägige
fachgebundene oder durch eine durch Rechtsvorschrift oder von der
zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte
Hochschulzugangsberechtigung ersetzt werden kann.


Aaron0402 
Beitragsersteller
 20.03.2016, 12:19

Danke :)

Ist es egal welches Fachabitur man macht?

0
OnkelSchorsch  20.03.2016, 12:23
@Aaron0402

Lies doch mal, was da so alles steht, das gibt dir erst einmal genug Infos.

Mit einer FHS-Reife für Technik wirst du sicher keine Theologie studieren können.

Dir ist aber schon klar, dass du zumindest schon Latinum und Graecum haben solltest, möglichst auch Hebraicum, wenn das auch selten ist. Ohne Latinum hat ein Theologiestudium wenig Sinn, weil du dann viel zu viel Zeit in den ersten Semstern mit dem Erwerb von Latinum, Graecum und Hebraicum verbringst.

1
Aaron0402 
Beitragsersteller
 20.03.2016, 14:27

Reicht es auch wenn man die Sprachen über das Internet lernt und dann einfach am Ende beim Studium eine Prüfung macht?

0
Kristall08  20.03.2016, 17:53
@Aaron0402

;)

Nette Idee.

Nein, das wird nicht reichen. Du musst an der Uni Sprachprüfungen bestehen.

0

An einer Universität kann man nur mit Abitur studieren. Aber m.W. kann man mit Fachabitur das Fach Theologie studieren z.B. an der kirchlichen Hochschule in Hermannsburg in der Nähe von Celle in der Lüneburger Heide. Ich habe in Erinnerung, dass es in Wuppertal so etwas auch gibt. Mach Dich schlau!