Derzeit geisters ein Sofortgeld-Bingo von Faber durch die deutsche Nation und alle machen scheinbar mit. Zu verlockend ist der Flyer und was in den Teilnahmebedingungen steht versteht sowieso keiner. Also wird mitgemacht was das Zeug hält und siehe da "Bingo!!!!". Jeder Flyer hat einen Gewinn. Seltsam nicht? Also wird sofort angerufen und will sich den Gewinn bestätigen lassen.
Tja und nun frägt Faber als erstes alle Daten ab, bevor man mitgeteilt bekommt, dass man "leider nicht unter den Gewinnern ist"
Fakt ist, dass es auf dieser Welt nichts geschenkt gibt. Ich konnte trotz guter Recherchemöglichkeiten keinen der angeblichen Gewinner auf den Flyern ausfindig machen. Scheinbar sind alle nach dem Gewinn verzogen. Da die Vornamen und Orte teilweise sehr selten sind, hätte man einen "Jos B. aus Breckerfeld" oder "Ronny S. aus Elsteraue" ja finden müssen. (Gewisse Ämter haben alle Daten - nur soviel zu meiner Quelle). Dabei gibt es von Letzterem sogar ein Video (Ronny S. aus Elsteraue gewinnt 7.500 Euro beim Sofortgeld-Bingo von FABER!). Ja wo isser nun der Ronny? In ganz Elsteraue gibt es keinen Ronny. Nicht in einem Eigenheim, in keinem Wohnheim, keiner Zweitwohnung und nicht bei Eltern oder Freundin wohnend.
Und ist es nicht komisch, dass ich zwei der angeblichen Gewinner mit KI-Bildersuche unter ganz anderen Namen einmal in einem Fußballverein und einmal mit einem Facebook-Profil finden konnte?
Sorry, aber das Ganze stinkt zum Himmel. Der einzige, der hier Kohle macht ist Faber....
Also nochmal: warum soll Faber ein kostenloses Gewinnspiel veranstalten? Soviel sind nichtmal die eingesammelten Kontaktadressen wert. Scheinbar sucht Faber nachdem es mit den Gewinnspielen nicht mehr so gut läuft nach anderen Einnahmequellen.
Somit werden Leute angelockt um Adressen, Telefonnummern und Kontodaten einzusammeln und schon wird man mit Anrufen gequält. Motto: "Schön dass ich Sie persönlich erreiche.....kennen Sie schon die kostenlosen (schon wieder dieses Wort) Solaranlagen von "en*al"?
Kein Wunder, dass manche auch gerade von Solarfirmen kontaktiert werden. Anhand von Google Maps erkennt man ja, was es für ein Haus ist (Wohnblock oder Eigenheim) und Solarpanele auf dem Dach hat.
Ansonsten ist der Zeitschriftenmarkt ja auch nicht mehr lukrativ, so daß Gewinnspiele und Mitgliedschaften in "top lukrativen Sportwetten" oder Aktien-Mitgliedschaften angeboten werden.
Leute ich kann nur warnen!!!! Ruft keinesfalls dort an. Es gibt nichts zu gewinnen. Das ist der gleiche Unsinn wie die Audi´s die vor einigen Jahren auf jedem größeren Bahnhof standen und wo man in das leicht geöffnete Fenster die Gewinnkarte einschmeissen konnte. Da ist kein einziger Verlost worden. Teilweise fand man auch heraus, dass es Mietwagen waren. Aber Adressen von ganz Europa haben sie gesammelt.
In diesem Sinne: geht arbeiten oder gründet eine Firma. Nur das bringt Kohle.
have fun!
I<it