Externe Videos auf Webseite einbinden - Tipps?

3 Antworten

Hi ytimoyt,

wenn du dies automatisiert haben möchtest, dann geht kein Weg vorbei ein passendes Plugin zu erstellen der dies tut. Das Plugin kann dann Optionen haben gefunde Videos einzubinden oder bestimmte Videos auszuschließen.

Vielleicht gibt es auch dafür schon eine Lösung, aber bei der Vielzahl von Videoplugins in WordPress, weiß man nicht wo man anfangen sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

ytimoyt 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 13:59

Naja es muss nicht automatisiert sein, wenn es eine funktionierende Lösung gibt, würde es auch reichen, dass der Cloud Speicher in Wordpress direkt nutzbar ist.

WordPress läuft auf PHP. Aber um PHP in WordPress-Seiten einzufügen wird oft auf das Plugin WPCode verwiesen, mit dem man PHP-Snippets "unkompliziert" in so eine Seite einbauen kann.

Mit PHP ließe sich der FTP-Zugriff (auch SSL-geschützt) von der WordPress-Seite bei der serverseitigen Erstellung direkt implentieren, sodass es aussieht, als ob das Bild direkt vom Server der WP-Webseite aufgerufen wird, obwohl vor der HTTP-Auslieferung erst der FTP-Zugriff erfolgt.

Sofern die Videos auf deiner Seite eh für alle zugänglich sein sollen:

Einfach YT Account erstellen, Video hochladen, nicht im Profil listen und per iFrame auf deiner Website einbinden.

So sparst dir das hosting.

Mit Automationssoftwares wie "Make" kannst bei Upload eines neuen Videos auch sicherlich direkt automatisch den Link kopieren und auf deiner Website an der richtigen Stelle einfügen lassen.


ytimoyt 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 10:54
Mit Automationssoftwares wie "Make" kannst bei Upload eines neuen Videos auch sicherlich direkt automatisch den Link kopieren und auf deiner Website an der richtigen Stelle einfügen lassen.

Ich werde mir Make mal anschauen.

Das eigentliche Einfügen des Videos auf der Seite kann ich schon manuell machen, nur der ganze Kram davor mit dem Link ist zu umständlich...

ytimoyt 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 10:51

YouTube ist keine Option, und auch teilweise der Grund für den Bau der Seite.

Rolajamo  05.02.2025, 10:54
@ytimoyt

Dann ist mein Tipp nutzlos :D Wir habenin meiner alten Firma alle Videos auf Youtube gehostet, sogar in 4K, und machten das nach diesem Prinzip. Funktioniert ohne Probleme.

Für den Rest bin ich nicht so tief im Thema und kann dir leider nicht helfen.

Ausser, dass du dir mal MAKE anschaust. Die Software hat Schnittstellen zu fast allem und könnte dir sehr nützlich sein.

Codeline  05.02.2025, 10:57
@ytimoyt

Worum geht es denn bittesehr bei deinem Projekt wenn Youtube "der Grund für den Bau der Seite." Ist?

ytimoyt 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 11:00
@Codeline

Es ist eine Sammlung von Videos, die auf YouTube nicht mehr verfügbar sind und teilweise dort gesperrt wurden.

Codeline  05.02.2025, 11:08
@ytimoyt

Passe bitte (!) bloß auf dich nicht strafbar zu machen...

Tefal40  06.02.2025, 11:36
@ytimoyt

Ich habe mal ein demo Reel auf YouTube gehostet, um es auf meiner Webseite einzubetten. Habe wegen der Musik einen Copyright Strike bekommen. Bin dann zu Vimeo gegangen und da läuft es seit Jahren problemlos.