Externe Tastatur für Laptop?
Hallo liebe Community. Ich möchte mir eine separate Tastatur für meinen Laptop zulegen weil ich mich zu oft vertipp als auf einer normalen Tastatur. Außerdem möchte ich das sich die Tasten nicht zu sehr auf der Laptop Tastatur abnutzen. Könnt ihr mir ein empfehlen die ich an meinen Laptop anschließen kann? Wäre sehr nett ^^
4 Antworten
Geh einfach in einen Elektronikladen deiner wahl oder ins internet und kaufe dir eine normale USB-Tastatur die dir gefällt. Es gibt keine speziellen Laptop-Tastaturen, du kannst normalerweise jede Tastatur benutzen, die auf dem markt ist. Ich benutze an meinen schreibtisch, wohlgemerkt auch an einen laptop angeschlossen, schon seit ca. 2 jahren eine tastatur von ISY, die hat im media markt nur 15€ gekostet
Es gibt keine externen Spezialtastaturen für Laptops.
Kannst nämlich jede beliebige normale PC-Tastatur anschließen :-).
Ein Laptop ist auch nichts weiter als ein PC in einem kompakteren Gehäuse mit Monitor dran ;-).
Welche für dich die richtige ist, musst du allerdings selbst ausprobieren.
Tastaturen von Cherry sind okay. Kosten auch nicht zu viel.
Alles mit USB Anschluss geht, entweder installiert sich der Treiber dann selbst, oder du musst ihn manuell installieren.
Bist du sicher? Windows hat einen Standard Keyboard Treiber & ich bin mir sicher dass es ein paar Sekunden gedauert hat bis mein Laptop einen Treiber fuer meine neue Maus (ne einfache) gesucht hat.
Muss ich da irgendwie auf die Spannung achten. Damit meine ich ob mein USB Anschluss jede Tastatur gut mit Strom versorgen kann, oder gibt es da was zu beachten ?^^
USB hat immer 5V und Tastaturen verbrauchen praktisch nichts. Das Einzige, wo Stromverbrauch bei USb wichtig ist, sind sämtliche Formen von Ladekabeln und externe Laufwerke, aber keine Eingabegeräte.
Tastaturen sind standardisiert und haben keinen Treiber! Die sind wirklich alle gleich.
(Es sei denn, es ist eine Tastatur mit irgendwelchen besonderen Spielereien, die mit der eigentlichen Eingabe nichts zu tun haben. Das wäre aber zusätzliche Spezial-Hardware, die zufällig im gleichen Gehäuse verbaut ist, wie die eigentliche Tastatur)
Die Tastatur wird auf Hardware/BIOS-Ebene ausgewertet. Die Eingaben werden dann an das jeweilige Betriebssystem weitergegeben, welches die diese wiederrum an das jeweilige Programm weiterreicht.
Dasselbe gilt für die Maus.
Wäre ja auch doof, wenn das anders wäre... Brauchst ja Tastatur und Maus, um einen Treiber installieren zu können.