Externe Festplatte aufschrauben
Ich habe eine Verbatim 47526. Die Festplatte geht seit 3 Tagen nicht mehr an. Nun möchte ich das Gehäuse aufmachen und die Platte ausbauen die drinnen ist und diese in ein neues Festplattengehäuse einbauen. WIe mach ich das ohne das Innere zu schrotten?
5 Antworten
Löse die Gehäuseschrauben. Danach kannst Du das Gehäuse oder den Deckel entfernen, wenn Du das Siegel zerstörst. Das ist das Garantiesiegel!!! Nun ziehe das Stromkabel ab. Danach das Datenkabel. Nun solltest Du seitlich oder unter der Festplatte Schrauben sehen, die die HDD im Gehäuse halten. Löse auch diese und achte darauf, das Du geerdet bist! Denn "Kriechströme" können die Platine der HDD zerstören! Beim Einbau machst Du alles in umgekehrter Reihenfolge. Denn das ist bei den allermeisten Herstellern die gleiche Vorgehensweise! Gruß gerry
Sowas brauchte ich. Leider habe ich keine Gehäuseschrauben oder sonst was. Das einzige wo ich anfangen könnte wäre der Boden.
Die Festplatte ist nichts anderes als eine Platte im PC oder Notebook. Man kann sie auf die gleiche Art entfernen und einbauen. Du musst nur beim neuen externen Gehäuse aufpassen, das die Plattengröße (nicht Speicherkapazität) 3 1/2 Zoll (PC) oder 2 1/2 Zoll (Notebook) passt. Ebenso muss die Schnittstelle (ATA oder SATA) passen
aufschrauben rausnehem neu einbauen,,externe ist nichts anderes als eine interne die du im pc hast,,nur das die anschlüße über einen adapter laufen
auf jeden Fall vorsichtig und mit dem richtigen Werkzeug! Du kannst die Platte aber nur aus dem Gehäuse nehmen und sie eventuell noch in deinen Computer einbauen, vielleicht läuft sie dann doch?!
Gaaanz vorsichtig!!!