Existieren physikalisch gesehen wirklich Naturgesetze, oder ist das nur eine bedeutungsschwangere rein sprachliche Definition?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Es existieren Naturgesetze 69%
Es ist eine Frage der sprachlichen Definition 19%
Andere Antwort 13%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort

Vermutlich existieren tatsächlich Naturgesetze, aber die Gesetze, die wir als Naturgesetze formuliert haben sind nur menschengemachte Beschreibungen, die im besten Fall den wirklichen Naturgesetzen vielleicht näherungsweise entsprechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Es existieren Naturgesetze

Wir stellen fest, dass die Abläufe in der Natur nicht willkürlich sind, sondern gewissen Regeln unterliegen. Der Unterschied zu menschengemachten Gesetzen ist, dass es keine Richter und Polizisten gibt, die diese Regeln durchsetzen.
Das kann man sowohl als "ist etwas ganz anderes" als auch als "ist vom Ergebnis her etwas ähnliches" bewerten.

Es ist eine Frage der sprachlichen Definition

Das Verb "existieren" ist vielleicht alleine für sich genommen etwas ungenau.
Naturgesetze existieren als Abstrakta, nicht aber als Konkreta. Man kann nicht 1 Pfund "Naturgesetz" in der Metzgerei kaufen (wie 1 Pfund Gehacktes).

Ein Naturgesetz ist ein Abstraktum (aber im normalen Sprachgebrauch ist es üblich, dass diese auch existieren, man sagt ja auch "es gibt Demokratie", diese ist aber auch nur abstrakt existent, nicht konkret).

https://de.wikipedia.org/wiki/Konkretum

https://de.wikipedia.org/wiki/Abstraktum

Es existieren Naturgesetze

Natürlich existieren Naturgesetze.

Das sind zum die Massenziehung, die Lichtgeschwindigkeit, dir Beziehung zwischen Masse und Geschwindigkeit, der Magnetismus ....