Ex will Verlobungsring nicht zurückgeben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Verlobungsring muss zurückgegeben oder entsprechender Schadensersatz gezahlt werden. Solange die Verlobung nicht aus wichtigem Grund von ihr gelöst werden musste.

Gesetz:

§ 1301 BGB bestimmt: Rückgabe der Geschenke – „Unterbleibt die Eheschließung, so kann jeder Verlobte von dem anderen die Herausgabe desjenigen, was er ihm geschenkt oder zum Zeichen des Verlöbnisses gegeben hat, nach den Vorschriften über die Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung fordern.

Zeig es ihr!💪


Unabhängig von der Gesetzeslage und unabhängig davon wie die Gesetzeslage interpretiert wird, frage ich mich ob ob so ein teurer Verlobungsring um den man sich später aus finanziellen Gründen streitet mehr ein Geschenk oder eine Markierung (wie eine Ohrmarke) ist.

Einfach nur traurig 🥺😢

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Meinungen 🤗

Die Behauptung, der Ring wurde über Ebay verkauft, muß und kann nachgewiesen werden. Dann wäre der erzielte Preis zurückzugeben. Ansonsten regelt das alles das BGB in § 1301.

Wem gehört der Verlobungsring nach der Trennung? Diese Frage beantwortet die Gesetzeslage ganz eindeutig. Alle Geschenke für Verlobte, vorrangig natürlich der Ring zum Hochzeitsantrag, müssen zurückgegeben werden. Der Zwang zur Rückgabe des Verlobungsrings ist verbindlich und gesetzlich fest verankert.

https://www.verlobungsring.de/magazin/wem-gehoert-der-verlobungsring-nach-der-trennung/#:~:text=Konsequenzen%20zu%20befürchten.-,Wem%20gehört%20der%20Verlobungsring%20nach%20der%20Trennung%3F,verbindlich%20und%20gesetzlich%20fest%20verankert.

Natürlich darfst du es verlangen, haben doch schon die anderen geschrieben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – in der Ruhe liegt die Kraft