Ex Freund möchte Geld zurück 5000 EUR?
Mein Ex Freund hat mir als wir zusammen waren jede Menge Sachen bestellt, Waschmaschine, Schränke, Teppich, Schreibtisch usw. Ich habe kein Bargeld angenommen aber eben die Gegenstände schon.
Jetzt möchte er plötzlich, dass ich alles auszahle obwohl er immer gesagt hat, das es ok ist und ich nichts zurückzahlen muss und nun droht er mir mit Anwalt.
Ich weiß, dass er nicht drauf angewiesen ist, ihm geht es finanziell sehr gut.
Hier geht es glaub nur um sein Ego.
Was kann ich machen ?
Muss ich mir selbst auch einen Anwalt holen ?
11 Antworten
Er muss sich einen Anwalt holen und das Geld bzw die Gegenstände einklagen.
Hast du Zeugen, die wissen, dass die Sachen quasi geschenkt sind? Dann wärst du auf der sicheren Seite.
Aber wenn er die Sachen nur für die gemeinsame Nutzung gekauft hat, kann er die aber auch einfordern.
Die Beweislast liegt bei dem, der eine Behauptung aufstellt.
Korrekt!
Sie behauptet, er habe ihr die Sachen geschenkt. Darauf begründet sie ihren Anspruch. Das muss sie im Streitfall beweisen.
Er bestreitet lediglich ihre Behauptung.
Kann man auch umdrehen. Er behauptet, es war keine Schenkung, und will deshalb die Dinge zurück. Ein Richter wird entscheiden, wer beweispflichtig ist.
Kann man nicht, denn entscheidend ist, ob ein Übergang des Eigentums stattgefunden hat.
Und diesen muss sie im Streitfall beweisen. Da gibt es nichts dran zu rütteln.
Habt ihr mal darüber gesprochen eine Familie zu gründen? - Wenn ja, kann er die Sachen durchaus über den Rechtsweg einfordern. In dem Fall wäre ein Anwalt sicher ratsam.
Sollte dies nicht der Fall sein und er hat dir die Sachen geschenkt, hat er auch keine Ansprüche darauf, die er geltend machen könnte.
An deiner Stelle würde ich erst einmal abwarten, ob dein Ex tatsächlich einen Anwalt bemüht.
Auf welchen Namen laufen die Rechnungen?
Also hat er auf seinem Namen die Gegenstände bezahlt und sie dir einfach nur gegeben?
Falls ja dann kann er die Gegenstände zurückfordern.
Wie das mit Bargeld aussieht das solltest du einen Anwalt fragen.
Kommt darauf an wie deine Ausgangssituation ist.
Wenn er nachweisen kann, dass er dir das Geld nur für die Sachen geliehen hat, dann kann er das Geld zurück verlangen. Wenn er diesen Nachweis nicht erbringen kann, dann muss geklärt werden wem was gehört und er hatte dann Anspruch auf diese Sachwerte, aber nicht darauf dass du ihn auszahlst.
Ganz ehrlich, wenn das finanziell geht, dann trenn dich von seinen Sachen. Mach ihm klar, dass er sie abholen kann. Sollte er wirklich eine Anwalt einschalten, dann solltest du auch zu einem gehen. Wegen 5000€ würde ich aber keinen Rechtsstreit von Zaun brechen.
Wenn ausdrücklich eine Schenkung gewesen ist, dann musst du überhaupt nicht's machen. Außer ihr habt es wo schriftlich festgehalten, dass es nach der Trennung zurückgegeben wird oder mündlich ausgemacht. Ich habe auch Schmuck und Gegenstände von ex Freunde.
Das man es zurück gibt war auch nie vorgesehen. Daher gibt es auch keinen Streit darüber. Nur wenn es echt ums Geld geht, dann wird es komplizierter. Daher verborge ich nie wieder Geld, an niemanden mehr, ausser in der Familie oder ich bin mit dem verheiratet.
Er möchte nicht die Gegenstände zurück, sondern, dass ich plötzlich dafür zahle!
ER muss beweisen, dass die Dinge nicht geschenkt waren.