Eure Meinung zu Echtpelz?
78 Stimmen
19 Antworten
Wo es passt (also zu meiner Mittelalter-Gewandung) trage ich auch die Nerzstreifen, den Zobelbesatz und den Silberfuchsschal meiner Uroma. Plastikfell passt da einfach nicht ins Konzept und die Sachen sind ja vorhanden gewesen. Die Tiere sind länger tot als ich lebe (mindestens 100 Jahre) und die Sachen zu vernichten finde ich ziemlich dumm.
Im Alltag würde ich das nicht tragen, neue Pelze auch auf keinen Fall kaufen.
Schaffelle und Lammfell ist dann schon wieder was ganz anderes, die Tiere werden ja sowiso gegessen und man sollte dann auch alles von einem Tier verwerten das geschlachtet wurde. Es gibt einfach keine bessere Winterjacke als den alten Trümmer als Lammfell: Absolut wetterfest (also wind- und Wasserdicht), atmungsaktiv, warm und fast unkaputtbar. Ohne das man dabei aussieht wie ein Michelinmännchen, zumal Daunen auch so eine Sache sind weil es immernoch zu viel Lebendrupf gibt.
Ich finde es nicht wirklich effizient (Preis/Umwelt/Emotionen --- Aussehen/Funktionalität) mit künstlichem Pelz verglichen - weder im kollektiven noch privaten Sinne. Es ist für mich aber auch keine Katastrophe, wenn so etwas produziert wird - ich würde es jedenfalls nicht nutzen.
Ich mag als Fashionfan den Look von vielen Pelzen echt - aber gleichzeitig sind mir Tiere wichtig, ich bin auch vegetarier, also wäre das für mich sowieso ein No-Go. Qualitativer Kunstpelz tuts auch.
Meine Uroma hatte einige und die sind in meinen Besitz übergegangen da ich als Kind schon immer gern die Kaninchen Handschuhe anhatte. Trage sie immer noch gerne und benötigt werden sie auch da ich dieses nordeuropäische Wetter Null gewohnt bin und mich auch die letzten Jahre nicht daran gewöhnt habe. Neuen Pelz würde ich allerdings nicht kaufen. Sobald es unnötig hergestellt wird finde ich es schrecklich aber wenn jemand nun sein Kaninchen schlachtet zum Essen und sich aus dem Fell was machen lässt sehe ich das als total okay sonst wäre es Verschwendung.
es gibt sicher Leute, denen das gut steht. Mein Fall ist es aber nicht gerade.