Eure Meinung: Discord vs. Teamspeak?
Freunde, hier schon die nächste Umfrage, die sich wieder mit dem Thema Gaming auseinander setzt. ich bin selbst von Discord sehr angetan, zumal es ja, anders als Teamspeak nichts kostet. Es bietet mir als Gamer auch alles, was ich brauche. Ich kann kostenlos meinen eigenen Server erstellen und auch über die WebVersion die meisten Features nutzen und sogar von unterwegs bequem verwalten. Nun ist meine Frage an euch wahrscheinlich schon ganz klar? Was ist eurer Meinung nach besser, das bis zu einem hohen Grad kostenlose Discord oder das kostenpflichtige Teamspeak im Bezug auf Performance, Leistung und Funktionen.
Ich freue mich über jede Antwort
LG Samuel :)
PS: Ihr habt Alternativen zu Discord oder Teamspeak, bitte schreibt sie in eure Antwort
50 Stimmen
15 Antworten
Nachteile, die mich von Discord abhalten:
- höherer Datenverbrauch
- zentralisierte Lösung
- Wenig Auswahl bei der Codex Wahl
- Rechte-Verwaltung
- Privatsphäre
- schreibt seit Jahren Miese, wird also irgendwann verkauft
Natürlich hat Discord auch viele Vorteile. Jeder muss abwägen, welche Vorteile er bevorzugt, deshalb denke ich, es sit schwer beides zu vergleichen.
Zudem ist Teamspeak auch mit 32 Slots kostenlos;) du brauchst halt einen Server, auf dem du es laufen lässt.
Dadurch kannst du auch durch die Anbieter Wahl beeinflussen, was für eine Anbindung dein TS hat, welche Latenz und welchen Schutz er besitzt. Du hast einfach viel mehr freiheiten. Diese Freiheiten kosten halt was.
Keine Ahnung wieso deine Antwort als hilfreichste Antwort gekennzeichnet ist und der Fragesteller dennoch die Frage erneut stellt.
Deine Antwort ist auch wirklich gut und verdient den Stern, da gibt es für mich nichts mehr hinzuzufügen. Ich kann eben bei einem TS Server alles ein wenig besser bestimmen und man kann theoretisch auch einen TS Server auf seinem Heim PC laufen lassen. Ich hätte dafür so einen kleinen Heimserver der sowieso 24/7 an ist.
Auf diesem Heimserver starte ich auch mal schnell den TS Server wenn ich mit Kumpels zocken mag, viel Daten verbraucht er ja nicht und klappt auch mit einer schlechteren Leitung.
Sogar für eine Lan Party ohne Internetverbindung kann man mal ganz schnell im Heimnetz den TS Server hochziehen und betreten ohne das man eine Internetverbindung benötigt. Macht ja auch Sinn, denn man versteht sich schlecht wenn man Kopfhörer trägt und es wäre auch nervig wenn jeder mit Lautsprechern zocken würde.
Discord mag zwar für Text-Chatting wirklich sehr gut und vieeel besser als Skype sein, aber ich ziehe trotzdem Teamspeak vor. TeamSpeak läuft bei mir besser, sprich die Leute im Channel laggen nicht andauernd wie es bei Discord der Fall ist. Außerdem hab ich bei Teamspeak standardmäßig eine gute Audio-Qualität und muss nicht durch Server-Boosts erstmal eine bessere Qualität freischalten.
Wenn du auf Discord jemanden addest, dann zockst du mit dem öfter als 1x.
Wenn du auf Teamspeak in nem Channel mit jemandem zockst, ist das normalerweise das erste und letzte Mal.
Ich finde die beiden eigentlich nicht vergleichbar. Ich bin ein sehr aktiver Discordnutzer, nutze die Sprachkanäle aber praktisch gar nicht. Es geht mir eher um Communities und so. Außerdem entwickle ich Bots. Für die Zwecke für welche ich Discord verwende, wäre Teamspeak also völlig ungeeignet, dennoch denke ich, das es für seinen spezifischen Zweck einige Vorteile aufweist.
Klar Teamspeak ist Klassisch aber das Layout ist viel zu Veraltet! Auf einem Discord hat man einfach viel mer Möglichkeiten und Discord is generell Benutzer und Einsteiger Freundlicher!