Eure Erfahrungen mit einem Fernstudium bei der SGD?

3 Antworten

Wichtig zu wissen ist, dass das kein Studium ist, also keines mit offiziellem Studienabschluss.

Zudem werden viele "Kurse" angeboten, die rein interne Abschlüsse mit Phantasiebezeichnungen sind, mit denen man beruflich kaum Chancen hat.

Aber es kommt wirklich darauf an, was du vorhast und welche Ambitionen du hast.


ccgghh18 
Beitragsersteller
 11.11.2019, 22:03

Habe mich nach einem "Studium" in Grafik Design mal umgeschaut. Das mit den Abschlüssen, die angeblich staatlich usw. sind, ist tatsächlich sehr seltsam. Aber Danke für deine Antwort.

liavah  11.11.2019, 22:16
@ccgghh18

So etwas hier?

Gepr. Grafik-Designer/in PC oder Mac (SGD)

Genau das meine ich - das ist alles etwas Blendwerk.

Am eingeklammerten "SGD" erkennst du, dass es ein institutseigener Abschluss ist. Diei SGD kann festschreiben, was da gelehrt wird und "prüft" auch selbst.

""Grafikdesigner" ist zudem kein geschützter Begriff, das heißt: Jeder darf sich so nennen.

Wahrscheinlich bekommst du ein paar Grundlagen, kannst es als Hobby oder - mit viel Glück - freiberuflich irgendwie nutzen.
Eine Anstellung in einem Job bekommst du mit *so etwas* mit großer Sicherheit nicht.

ccgghh18 
Beitragsersteller
 11.11.2019, 22:34
@liavah

Genau. Die einzige Voraussetzung ist halt das die Hochschule staatlich anerkannt und der Studiengang akkreditiert ist.

liavah  11.11.2019, 22:35
@ccgghh18

Das ist bei Kursen der SGD/ILS niemals der Fall - das sind auch keine Hochschulen, nicht einmal Schulen.

Ich kann es nicht empfehlen hier warum

Ich habe über die SGD meinen Abitur-Fernlehrgang absolviert und möchte hier meine Erfahrungen teilen, die leider größtenteils negativ waren. Der Lehrgang war teuer, und das Preis-Leistungs-Verhältnis war für mich enttäuschend.

Die Studienhefte waren oft unstrukturiert und schwer herauszuarbeiten. Obwohl ich grundsätzlich eine gute Schülerin bin, fiel es mir schwer, die Kerninhalte der Themen zu erkennen. Viele Inhalte musste ich mir daher selbstständig über das Internet und andere Lernportale aneignen und aufwendig strukturierte Arbeitsblätter erstellen, um die Themen wirklich zu verstehen. Die Hefte boten hier wenig Unterstützung, und es gab kaum systematische Zusammenfassungen oder klare Strukturen. Manchmal hätte ich ein besseres Studienmaterial erwartet – durch meine Recherchen hätte ich mir teils besser aufgebaute Hefte erstellen können.

Zusätzlich fand ich die Betreuung unzureichend. Einige Tutoren waren wenig engagiert, die Kommunikation verlief oft schleppend und oberflächlich. In den Korrekturen stand häufig nur, dass eine Antwort falsch sei, ohne Erklärung oder Hinweis, was richtig wäre – das machte das Lernen und Verstehen deutlich schwieriger. Man musste ständig selbst nachfragen und alles aus eigener Initiative klären. Kurz vor Schluss fehlten mir auch noch Studienhefte, was ich nur durch andere Mitlernende herausgefunden habe. Bis ich die fehlenden Hefte bekam, dauerte es unnötig lange, was ich als äußerst schlecht organisiert empfand.

Auch die Bekanntgabe der endgültigen Prüfungstermine war unübersichtlich und hat sich lange hingezogen. Wer berufstätig ist oder aufgrund von Familie oder anderen Verpflichtungen planen muss, hat hier erhebliche Probleme, weil klare Zeitpläne fehlen.

Besonders schwierig war für mich Mathematik – hier reichten Internetrecherchen oft nicht aus, und eine externe Nachhilfe hätte mir geholfen, aber nach den hohen Lehrgangskosten konnte ich mir das einfach nicht leisten. Insgesamt habe ich pro Woche rund 30 Stunden mit Recherchen und Strukturierung verbracht, um mir eigene Lernmaterialien zu erstellen.

Zwar habe ich mein Abitur geschafft, aber das schreibe ich in erster Linie meiner eigenen Mühe zu. Ich kann den SGD-Abiturlehrgang leider nicht empfehlen. Der Preis steht in keinem Verhältnis zu dem, was ich an Lernunterstützung und Organisation erwartet hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe damals mein Abi versucht. Habe zwar nach ca. 18 Monaten abgebrochen, aber auch bloß, weil ich die Hochschulreife dann mit dem Techniker machen konnte.

Ich war ganz zufrieden mit der SGD. Alles gut strukturiert, kompetente und hilfsbereite Dozenten.

Aber es erfordert auch Disziplin, sich dann abends oder am WE alleine hinzusetzen und den Stoff durchzuarbeiten. Wobei ich das Glück hatte, dass ich auch viel während der Arbeit machen konnte ;-)