Eure Erfahrungen mit der norwegischen Waldkatze?
Wir würden uns unheimlich gerne zwei norwegische Waldkatzen zulegen. Da wir tagsüber arbeiten, also nicht zu Hause sind unter der Woche, und im 8. Stock leben, steht eine Einzelhaltung ausser Frage. Wir haben einen mittelgrossen Balkon, den wir absichern müssten und auf den wir Klettermöglichkeiten stellen würden und auch drinnen würden wir Kratzbäume hinstellen. Zusätzlich ein 9-Jähriger Junge der die Katzen sicher gerne knuddeln würde. Geht das alles in Ordnung?
Nun möchte ich eure Erfahrungen mit dieser Rasse hören. Ich hielt mein Leben lang Hauskatzen und diese konnten alle in den Garten.
5 Antworten
Norwegische Waldkatzen sind prima. Ich glaube die kommen damit gut klar, drinnen zu leben
Man kann überall nachlesen, dass sie gerne drinnen leben, solange sie einen Spielgefährten haben.
Der Name an sich bringt meinen Freund etwas ins stutzen dass sie drinnen leben können, aber das muss ja nichts heissen.
Ich kannte einen einzigen Waldkater und der war ein rachsüchtiges und böses Vieh. Ein hübscher, keine Frage, aber er hat selbst den Postboten angegriffen und regelmäßig die Pferde gemobbt. Als er krank wurde, verschwand er und kam irgendwann wieder. Im Haus wollte er nicht bleiben. Höchstens im Stall, aber auch nur, wenn er selbstständig rein und raus konnte...
Ist also nicht unbedingt ein Paradebeispiel für diese Rasse.
Ich würde mich an Deiner Stelle in Rasseforen einlesen. Da findest Du mit Sicherheit den ein oder anderen Erfahrungsbericht.
Ich danke dir für deine Antwort. Scheint ein ziemlich hinterlistiger Kater gewesen zu sein. Oder immer noch. Es ist schon interessant, wie manche Katzen ihren eigenen Charakter entwickeln.
Da bin ich fleissig am lesen, danke nochmals.
Diese Waldkatzen sind liebevolle Geschöpfe.Wenn sie von liebevoller Hand aufgezogen wurden.Ich habe selbst einen Balkon erste Etage und er ist nicht geschützt, ich habe denen von Anfang an beigebracht , dass sie nicht durch das Gitter gehen.Die Katze macht das auch nicht, aber der Kater laüft aussen herum.Das macht er schon 3 Jahre und ist nicht gesprungen.Sie wissen daß es gefährlich sein kanndie sind ja auch nicht blöd.Das ihr Kater andere anfällt , hat etwas mit den Umgang den er hat zu tun.und wie er aufgezogen wurde.Da müssten sie mal nachdenken.Die Erziehung ist sehr wichtig.
Mit besten Grüßen
Ich kann Wohnungshaltung mit Balkon raten.
Das Tier war zum Zeitpunkt der Frage seit ca 5 Jahren tot. Niemand wusste wo der Kater her kam.
Eines Tages war er einfach bei den anderen Katzen auf dem Hof und niemand schien ihn zu vermissen. Die Besitzer des Hofs haben ihn da wohnen und ihn ansonsten in Ruhe gelassen. Er hat einen guten Job gemacht, aber wirklich menschenbezogen war er nie. Irgendwann hat er sich auch mit den Großpferden arrangiert; an die Ponys hat er sich nie rangetraut.
Ist also nicht unbedingt ein Paradebeispiel für diese Rasse.
Doch, ist es. Auch wenn das keiner hören will.
Unsere Katzen konnten auch nur mit Balkon leben.
Dann aber sind meine Eltern ein Stock runter gezogen und da haben wir auch einen Garten und co. das fanden sie natürlich noch toller, aber eigentlich ist es nicht schlimm die Norwegische Waldkatze in einem Arpartment zu halten, solange sie nicht weiß das die Welt noch viel Größer ist.
Aber kaufe dann am besten noch für den Balkon ein Netz für Katzen, sowas kann man in einer Tierhandlung kaufen oder im Internet aber es hält (weiß ich aus eigener Erfahrung)
Ja das geht da diese Rasse sehr teuer ist gibt es viele Katzenfänger die diese Katzen mitnehmen würden und deswegen hält man diese Rasse eher drinnen
Allerdings ist diese Rasse sehr kontaktfreudig und braucht Aufmerksamkeit deswegen ist das eher ungünstig im achten Stock und dann auch noch ganz allein tagsüber
Hallo ich weiß meine Antwort kommt zwar etwas spät.
Also meine Eltern haben sich damals ein Geschwister Paar geholt und sie haben sich sehr gut verstanden.
Dann aber wollten sie sich noch einen hohlen von einem anderen Züchter der neue hat sich dann mit dem einem verstanden doch mit unsere Katze nicht so gut.
Naja jetzt ist es halt ein paar Jahre her als der Kater von dem Geschwister Paar gestorben ist.
Die Katze hat sich dann auch mit dem Kater auch besser verstanden.
Also ich würde dir empfehlen ein Geschwister Paar zu holen.
Es gibt natürlich auch Paare die sich nicht so gut verstehen.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen🤗
VG Lisa
😂😂😂 deswegen heißen sie ja Waldkatzen