Eure Erfahrung: Hundefutter REAL Nature?!
Hallo, mein Vater meinte gestern ich sollte mich über das Trockenfutter der Hundefuttermarke REAL-Nature informieren. Da der 12kg-Sack an die 65€ kostet, wollte er gerne wissen, ob dieser Preis gerechtfertigt ist. Es handelt sich genau um das Trockenfutter(!) REAL-Nature Wilderness Pure Country (Sorte spielt erstmal keine weitere Rolle)
Daher meine Frage: Wie ist eure Erfahrung mit dieser Hundefuttermarke? Wie reagieren eure Lieblinge auf die Marke? -Könnt ihr das Trockenfutter weiter empfehlen?
Dankeschön! MfG Jesser
3 Antworten
Trockenfutter ist immer schlecht, da es in erster Linie kaum Fleischanteil geschweige denn Gemüseanteil hat, sondern hauptsächlich aus Getreide besteht, völlig ungeeignet für ein Raubtier. Die Zähne werden nicht richtig abgenutzt. Und es quellt sich im Magen auf. Zudem führt es zu Zahnstein, Nierenprobleme, Mangelerscheinung usw.
Die optimalste und gesündeste Ernährung ist B.A.R.F eine gesunde Ernährung rein aus Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse etc. Dazu hier: barfers.de. Ist BARF nicht möglich, aus welchem Grund auch immer, dann bitte hochwertiges Nassfutter wie z.B Wolfsblut oder Granatapet füttern.
Aber bitte lies Dich dazu gut ein, sonst entstehen schnell Mängel. BARF von Swanie Simon ist ein gutes Büchlein.
Das werde ich auf jeden Fall tuen! Vielen Dank! :)
stimmt, so war das noch vor zehn jahren. heutzutage gibt es getreidefreie, hochwertige trockenfutter mit sehr hohem fleisch- oder fischanteil, die mit barf vergleichbar sind. um nur einige zu nennen: wolfsblut, arcana, orijen.
Dann aber bitte das Nassfutter davon. Trockenfutter kann nicht gut sein.
Vielen Dank erstmal. Muss ich dieses B.A.R.F. online kaufen, oder gibts das in normalen Hundefutterläden?
Mein Hund hat es fast 2 Tage lang nicht angerührt. Und als er es dann gefressen hat, hat er Blähungen ohne Ende bekommen.
Nachdem das noch bei 2 anderen Futtermarken passierte, bin ich letztendlich vor 2 Jahren auf Barfen umgestiegen - und seitdem gibt es keine Probleme mehr.
ich kenne einen hund der das futter frisst und anscheinend gut verträgt. ihr müsst auf der rückseite der verpackung lesen, oder im internet, was alles drin ist im futter. und nicht jeder hund verträgt dasselbe futter, manchmal muss man eine weile ausprobieren. das gilt auch für barf. hier wird oftmals barf als alleinseelige fütterungsmethode dargestellt. kann für viele hunde auch gut sein. es gibt aber auch hunde die barf nicht vertragen.
BARF - biologisch artgerechte Rohfütterung. Du fütterst deinem Hund rohes Fleisch z.b Rind, lamm, Geflügel, wildfleisch,Muskelfleisch und Innereien , verschiedenes Gemüse und Obst. Besorg dir die Bücher 1x1 der Rohfütterung und barf