Eupen malmedy?
Eupen malmedy ist eine winzige region in belgien das ethnisch deutsch ist meine frage ist warum ist es belgien? es ist sehr klein und wer wollte das diese kleine region an belgien ging? obwohl deutsch dort gesprochen wurde
4 Antworten
Eupen und Malmedy wurde im Vertrag von Versailles 1919 von den Franzosen dem Belgischen Staat zugewiesen. Die wollten es eigentlich nicht haben, aber an das Deutsche Reich zurückgeben untersagten die Franzosen. Später, nach dem II. Weltkrieg, als Deutschland es hätte haben können, wollte man es nicht. So blieb es bei Belgien als ein Gebiet, das eigentlich niemand haben wollte. Jetzt ist es mit Belgien und Deutschland ein Teil von Europa, und das Problem ist vom Tisch.
So hat es mir ein Regionalpolitiker aus Eupen (Mitglied der Regionalregierung) erklärt.
Eupen hat eine ziemlich weite Geschichte wenn es um Zugehörigkeit geht.
Relevant hierfür wird es, wenn Eupen so um 1815 final dem preußischen Rheingebieten zugeordnet wurde und somit 1871 als Teil Preußens zum Teil des Deutschen Reiches wurde.
Nach dem 1. WK und dem Vertrag von Versailles musste DE dieses Gebiet abtreten und an Belgien geben. War ein ziemliches hin und her, inklusive einer umstrittenen Volksbefragung, Belgien war eigentlich gar nicht so heiß auf das Gebiet - musste es aber nehmen da es vertraglich so festgelegt war, dass es nicht bei DE bleibt.
1940 wurde Eupen in Folge der Besetzung durch Hitler's Truppen wieder Teil von DE. Nach dem offiziellen Ende des 2. WK, obwohl sich DE schon vorher aus Eupen zurückgezogen hatte durch die Kampfhandlungen, galten offiziell wieder die post WW1 und pre WW2 Grenzen zw. DE und BEL.
Eupen hat damals übrigens während der Besetzung zum Provinz- und Verwaltungsbezirk Aachen gehört.
Ich hab heute noch zufälligerweise dieses Video gesehen…
Letztendlich eine Folge des 1. Weltkrieges.
ja mein farge istr wer dachte sich:mmmh, diese 2 kleinen städte die fast nichts machen mit nicht vielen einwohner würden sich perfekt in unserem land machen?