Essen im Urlaub?
Ist es bei euch auch so, das ihr im Urlaub jeden Tag morgens, Mittags, Abends auswärts in Restaurants essen geht?
PS: Habe grade eine kleine Diskussion mit ner Freundin.
10 Antworten
Ich frühstücke im Hotel, weil es in Cafés und Restaurants i.a. kein reichhaltiges vollwertiges Frühstücksbuffet gibt und weil ich sehr zügig nach dem Aufstehen eines brauche. Danach reicht mir eine Hauptmahlzeit, die ich selbstverständlich anderswo einnehme. Weil ich oft den ganzen Tag auf dem Motorrad unterwegs bin und Essen mich müde macht, ess ich am liebsten erst abends, wenn ich an der nächsten Etappe angekommen bin, etwas in einem Restaurant. Ich halte es für extrem asozial, in Urlaubsgegenden die Restaurants außerhalb des Hotels zu boykottieren und in die Pleite zu treiben, indem man All Inclusive nutzt.
Frühstück im Hotel finde ich bequem und entspannter. Alles andere lieber außerhalb vom Hotel.
Wenn wir unseren Urlaub zu Hause verbringen, dann essen wir meist auch zu Hause.
Sind wir in einem Hotel, dann haben wir auf jeden Fall Frühstück gebucht... Mittags gibts einen kleinen Snack und abends gehen wir dann essen.
Wir buchen in der Regel Ferienwohnungen bzw. -häuser. Da verpflegen wir uns rundum selbst und gehen höchstens, wenn wir unterwegs sind, mal eine Kleinigkeit zu Mittag essen.
Bei drei- viertägigen Kurzurlauben im Hotel frühstücken wir auch dort und gehen abends ins Restaurant.
Willst du mir unterstellen, ich hätte kein Gewissen?
Meine Urlaube in den letzten drei Jahren waren in Dänemark und in den Niederlanden. Dort werden fast ausschließlich Ferienhäuser vermietet. Die Provinzen in NL bzw. die dänische Regierung ist dafür sensibilisiert, dass dies nicht überhand nimmt.
Das immer mehr Mietwohungen als Ferienwohnungen "umgewidtmet" werden ist nicht ok. Es gibt aber auch reguläre Ferienwohnungen. Die sind völlig ok.
Wir gehen im Urlaub auch mal essen, wir kochen aber auch in unserem Wohnmobil oder Ferienhaus. Frühstück essen wir immer im Wohnmobil/Ferienhaus und zwischendurch oder abends Snacks, Chips, Kuchen oder Eis.
Ferienwohnungen verursachen den Einheimischen eine Mietpreisexplosion, die mietet man besser nicht wenn man noch einen Funken Gewissen hat. In Barcelona werden sie bald verboten, und das ist auch gut so.