Es ist um 12 oder es ist 12?
Einige sagen " Es ist um 12 Uhr.", andere sagen "Es ist 12 Uhr."
Ist beides richtig, bzw was ist der Unterschied zwischen beidem?
Weil ich sage immer es ist um 12 und habe keeeine Ahnung warum, habe es halt so gelernt und meine eine Freundin lacht mich dann immer aus XD, weil sie sagt, dass das falsch ist haha, aber während meiner Sprachenwicklung muss ich das doch IRGENDWO gehört haben, vielleicht im Kindergarten falsch aufgenommen? XD
Hoffe ihr könnt mir helfen!
6 Antworten
Ein Termin oder Ereignis ist um 12 Uhr.
Aber wenn Du die aktuelle Uhrzeit angibst, ist es 12 Uhr.
Für "ungefähr 12 Uhr" kannst Du vielleicht noch "um 12 Uhr" sagen. Aber alles andere wäre allenfalls mundartlich, vermutlich aber eher falsch, da mißverständlich.
Auf die Frage "Wie spät ist es?" lautet die Antwort. "Es ist 12 Uhr". Das "um" kannst du auf eine Frage mit "Wann einfügen" zu sein muß aber noch ein prädikatsnomen eingefügt werden. Also z.B. "es ist um 12 Uhr passiert"
dann "um 12" Wie gesagt. auf die Frage "wann?" gehört das "um" dazu.
Es ist 12, ist richtig. Aber man kann z.b. auch sagen: Es ist um 12 schon dunkel. oder Es ist um 12 gerade Mitternacht... Hoffe ich konnte dir helfen.
wenn sie sagen" um 12 ihr" meine sie, dass es auch leicht von 12 uhr abweichen kann, also z.b. 12 nach 12 oder so ^^ und 12 uhr, is eben genau 12 uhr (:
das ist auch falsch, was hat das für einen sinn? XD es heißt : es ist 12 uhr. :DD
aaah, und wenn ich sage "Wir treffen uns 12" oder "um 12"?!