Es ist keine Kommunikation mit dem Gerät bzw. der Ressource (primärer DNS-Server) möglich. Hilfe!
Moin Leute,
Ich könnte hilfe gebrauchen , denn ich meine kein Internetzugriff.Oben stehen die Probleme . Details:
Windows 7 Fritz!Box PC Im Browser öffnet sich garnichts bzw. lädt nichts .
Mfg , ich würde mich freuen falls ihr mir eventuell helfen könntet.

2 Antworten
dein Bild ist wertlos, da ja nur der Hamachi-Adater zu sehen ist ;)
interessanter ist "Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung" oder die "Ethernet-Adapter LAN-Verbindung", je nachdem wie du mit der Fritte verbunden bist
diese Daten sind kompletter Nonsens, das läuft aber nicht über den DHCP-Server der Fritte, also kontrollier mal, ob beim Netzwerkadapter überhaupt alles auf "IP automatisch beziehen" eingestellt ist
deine Fritte hat ja wahrscheinlich 192.168.178.1, somit muß bei DHCP alles im Bereich von 192.168.178.xxx sein
z.B: IP: 192.168.178.31 Standardgateway: 192.168.178.1 DHCP: 192.168.178.1 DNS: 192.168.178.1
wenn du eine statische IP beim Rechner eintragen willst, dann nimm z.B: 192.168.178.2 und als DNS: 8.8.8.8
Ich bin mit einem USB N-Stick mit dem Wlan verbunden :)
ändere mal deinen dns, dafür gibt es überall anleitungen im netz und das ist mit wenigen klicks erledigt. zb hier: http://www.stefanmoosmann.de/s9y/archives/3-DNS-Server-aendern-unter-Windows-7.html
und schau nebenbei mit google, wie man screenshots erstellt ;)
Hab ich geht nicht, Bei bevorzugter : 8.8.8.8 Und bei alternativer : garnichts oder?
So Cache ist geleert , soll ich jetzt die 8.8.8.8 eintragen?
Ich habe das unter : Netzwerk und Internet->Netzwerkverbindungen->Drahtlosnetzwerkverbindungen->Eigenschaften->Internetprotokoll Version 4(TCP/IPv4) ->eigenschaften-> Folgende Dns-serveradressen verwenden, eingetragen.
Habs eingetragen , dort hat sich nichts geändert , aber danke für deine Antwort. habt ihr noch weitere Vorschläge?
aktuele ipconfig /all der aktiven Verbindung ?
und wo hast du jetzt was genau eingetragen ?
du nutzt natürlich noch alte dns daten. du musst diese erst flushen, damit er die neuen daten nimmt.
cmd:
ipconfig /flushdns
Alles klar ich habs verstanden , nur was soll ich bei 'bevorzugter DNS-Server' und bei Alternativer DNS-Server' eintragen?
z.B: 8.8.8.8 und 8.8.4.4, wenn du dies gleich in der Fritte einträgst, gilt dies für alle Geräte in deinem Netzwerk
Danke für deine Antwort ich versuche mein bestes!
Ja ich bin grad Mobil auf Gutefrage unterwegs da hilft kein Screenshot :)
Drahtlos-LAN-Adapter:
IPv4-Adresse : 192.168.0.102 (bevorzugt) Standardgateway: 192.168.178.1 DHCP Server : 192.168.0.254 DNS Server : 192.168.178.1