Erzeugung eines 1kHz Sinus mit hoher Genauigkeit?

4 Antworten

Eine mögliche Lösung wäre ein Quarzoszillator mit 32,768 MHz und ein 14-stufiger Frequenzteiler, der in jeder Stufe die Frequenz halbiert. Damit kommst Du genau auf 1000 Hz mit einer Genauigkeit von ±0,01 Hz.


Minihawk  22.05.2024, 23:14

Nur eben kein Sinus...

0
daedag 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:02
@Minihawk

Aus einem Rechteck etwas halbwegs sinusähnliches machen bekomme ich hin ;-)
Es muss für meine Zwecke auch kein absolut perfekter Sinus sein, entscheidender ist die exakte Einhaltung der Frequenz.

0

Ich habe bei Ali-Express eine ESP32-Audiokarte gekauft.

Das Teil kostet so ca. 15€ mit Fracht. Es ist ein ESP32 drauf (ESP32-A1S). Die Karte kann mit der Arduino-IDE programmiert werden.

https://de.aliexpress.com/item/1005001889297112.html?gatewayAdapt=glo2deu

Dafür findet man Beispielsketche, z.B. einen, der einen Sinus ausgibt (50HZ, aber das lässt sich garantiert leicht abändern).

Ich habe gerade heute mich mal wieder damit befasst und einen Bluetooth-Tonempfänger reingespielt (auch aus einem Beispiel-Sketch).

DIe Platine hat zwei Micro-USB-Anschlüsse. Einen der Anschlüsse kann man zum Laden eines Lithium-Akkus nehmen, der daran angeschlossen wird. So kann man auch akkubetriebene Geräte bauen.

Kommt auf den Zweck an.

Wenn es ein Audiosignal sein soll, dann kannst Du dieses mit Audacity erzeugen und in CD-Qualität speichern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)