"Erzählen sie was über sich"? Was erzählen beim vorstellungsgespräch?
also ich habe bis jetzt nur absagen bekomemn und möchte jetzt bei mein vorstellunggespröch am montag endlich eine zusage bekommen. Aner was kann ich von mir erzählen wenn die sagen erzählen sie was über. Sich oder stellen sie sich vor?
Habt ihr ideen was ich erzählen könnte?
Den lebenslauf zu wiederholen säre doch lw oder?
Ich könnte zb sagen was mein lieblingsfächer waren oder dass ich gern fahrrad fahre undswas aber was kann man denn noch erzähln außer das ? Ich mein wenn ich sage mein lieblingsessen ist pizza das interessiert die doch garnicht und die wollen es ja nicht hören da es um den job geht und nicht um essen
Also meine frage ist was kann ich alles so erzählen?
8 Antworten
Hast du das nicht schon mal gefragt🤔?
Du nennst deinen Namen, ob du Geschwister hast, auf welcher Schule du welchen Abschluss gemacht hast, deine Lieblingsfächer, Hobbys oder was du sonst gerne machst. Lesen ist eine Antwort, wenn man gar nix weiss (überleg dir aber einen Buchtitel, falls man dich nach dem letzten gelesen Buch fragt).
Das reicht, man erwartet keine stundenlangen Ausführungen. Es ist der Einstieg ins Gespräch. Danach gehts dann los.
Und mal wieder..sei selbstbewusst, lächle und überzeug sie, dass du genau in dem Betrieb den Beruf X erlernen willst. Frag nach einem freiw. Praktikum, das kommt immer gut an.
Ich habe einen, so meine ich, guten Link gefunden, der dir helfen könnte, dich auf das Gespräch vorzubereiten:
https://www.stepstone.at/Karriere-Bewerbungstipps/das-perfekte-vorstellungsgespraech/
auf die frage antworte ich mit charaktereigenschaften, die auch zu dem job passen. z.b. dass ich sehr organisiert und strukturiert bin. für meine großfamilie plane ich auch oft familienfeiern und es macht mir spaß. ich hab auch jahrelang handball gespielt und theater.
heißt für den personaler: ich bin teamfähig, denke an andere und kann eben gut dinge planen und mich an deadlines halten. durch das theater kann ich dann wohl bestimmt auch vor großen gruppen sprechen und vorträge halten.
das ist so der trick bei der sache. das gleiche bei den negativen seiten die man hat.
man muss es so erzählen, dass es zum job passt. natürlich autentisch und ohne zu lügen.
wenn du sagst, dass du was gut findest, sag warum. also warum du gerne rad fährst.
aber was daran? du könntest sagen, dass du gerne rad fährst, weil du so gut den kopf frei bekommst (du kannst stress abbauen) du touren machst, um neue dinge zu sehen (du bist offen für neues), einmal, auf ner schönen 30 km tour hattest du n platten, aber flickzeug dabei (du bist auf probleme vorbereitet, denkst vorausschauend)
verstehst du, was ich meine? es geht bei der frage darum, herauszufinden, wie du tickst. passt du ins team und in den job. du musst deine antworten begründen.
Oh ja danke hast mir echt geholfen. Bist du azubi? Wie soll ich reagieren wenn die fragen haben sie sich auch woanders beworben und wo?
ich war mal azubi und bin schon lange im berufsleben.
du sagst natürlich, dass du dich noch woanders beworben hast. es wäre naiv zu glauben, dass man mit einer bewerbung einen job bekommt. es gibt ja viele, die ne ausbildung machen möchten und bestimmt auch in diesem unternehmen.
die Namen der Firmen würde ich nicht nennen und sagen, dass du noch auf ne Antwort wartest.
Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass die Frage in dieser Form kommt.
Aber ansonsten kannst du ruhig das in eigenen Worten sagen, bzw. wiederholen, was auch im Lebenslauf steht. Und halt erwähnen, was dich so interessiert - Sport, Radfahren, Austausch in sozialen Netzwerken ...
Dann hast du vermutlich noch nicht an Vorstellungsgesprächen teilgenommen. Es kann alles vorkommen, auch diese Frage. Darauf kann man sich übrigens vorbereiten.
Doch ich habe schon an mehreren gesprächen teilgenommen
Falsch vermutet. Ich habe selber welche verantwortlich durchgeführt.
Allerdings nicht mit Ausbildungskandidaten, sondern mit Bewerbern mit beruflichen Kenntnissen.
Du magst recht haben, was deinen Arbeitsbereich betrifft, aber es gibt andere und die Fragen dort sind nicht zimperlich, glaube mir. Auch ich habe jahrelang im Personalbereich gearbeitet und habe miterlebt, wie Professoren die Kandidaten ausgefragt haben. Mir wurde auch von anderen Firmen berichtet, wo es ähnlich zugeht.
Ich habe schon mal erlebt, dass gesagt wurde: Ihren Lebenslauf kennen wir. Man könnte antworten, was möchten Sie denn dann von mir hören oder wissen?
Doch it bei mir öftersmal vorgekommen die frage fast immer
Okay, das hängt mit dem Alter zusammen, wo du noch keine Berufskarriere vorweisen kannst. - Aber lass dich dadurch nicht so verunsichern. Es reicht ein völlig 'normales' Leben. Man will sich halt ein Bild von dir machen - ob du dich ausdrücken kannst, ob du schüchtern rüberkommst, ob du womöglich nur kiffst und abhängst.
Ich würde etwas über dein momentanes Leben erzählen und Eigenschaften von dir also zb. spontan usw.Eine kurze Zusammenfassung vom Lebenslauf ist sicher auch nicht falsch
aber ich fahr nur rad weils spaß macht