Erwachsene die am Daumen nuckeln?
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich bin mittlerweile 22 Jahre alt und Männlich. Seit meiner Kindheit nuckle ich am Daumen. Meine Eltern haben damals alles mögliche versucht um mir das abzugewöhnen Pflaster, Nagellack, Nagellackentferner, Klebstoff und andere bittere bzw. ungenießbare Sachen, nur leider ohne Erfolg. Ich selbst habe es auch nicht geschafft mir das abzugewöhnen. Das nuckeln zog sich durch meine gesamte Jugend bis jetzt. Dazu kommt das ich ebenfalls ein Kuscheltier bzw. Was davon übrig ist habe, welches auf keinen Fall gewaschen werden darf da es sonst nicht mehr nach mir riecht. Wenn ich nuckel brauche ich 10-20min zum einschlafen ohne nuckeln kann ich nur schlafen wenn ich total betrunken bin. Ich hab ne freundin die damit zum glück klar kommt weil sie es selbst ab und zu macht.
Ist das wirklich so krank?
Liegt es vielleicht an einem verdrängten Trauma?
10 Antworten
Es ist nicht krank. Krank im engeren Sinne, ist etwas erst, wenn durch etwas ein Leidensdruck entsteht. Wenn du das so machst, dass Dritte davon nichts mitbekommen und du sogar ne Freundin hast, die das nicht stört, würde ich an deiner Stelle ziemlich glücklich sein.
Es kann zwar mit einem Trauma zusammenhängen. Aber ein Trauma zu haben, bedeutet nicht automatisch, eine Therapie machen zu müssen. Schlafende Hunde weckt man nicht. Wenn dein Unterbewusstsein dafür bereit ist, wird es sich von ganz allein melden, in dem du Dinge tust, die deinem Glück wirklich im Wege stehen. Aber bis dahin würd ich mir nicht zuviel Sorgen machen.
So etwas LIEGT am verdrängten Trauma. Wenn du darunter leidest, solltest du eine analytische Therapie machen, die von der Krankenkasse bezahlt wird. Leider wird eine Traumatherapie nicht übernommen, und du müsstest die Kosten selber tragen.
Überleg dir, was du tun möchtest.
Ich wünsche dir alles Gute
Was ist den mit deinen Zähnen? Schon bei Kleinkindern verformen sich diese Stark wenn sie in dieser Phase zulange stecken.
Alleine deswegen würde ich mir schon professionelle Hilfe hohlen um das zu überwinden.
Vielleicht hat das mit der Regulation von Gefühlen zu tun, als Baby kann man das nämlich nicht alleine, wird einen dabei aber nicht von außen geholfen, entstehen solche oder so ähnliche Probleme in Erwachsenen Alter
Meine Zähne, naja hab nen überbiss und hasenzähne. Wobei ich sagen muss das meine Zähne durch meinen zu kleinen kiefer eh verschoben und verdreht sind.
Mein Mann ist auch Daumennuckler. Schon sein Leben lang.
Er hat ein massives Trauma, das er wohl dadurch etwas eindämmen kann.
Mich hat es nie gestört, dass er das macht. Viel schlimmer fände ich es, wenn jemand raucht...
Ich hab als Kind auch Daumen genuckelt...ziemlich lange (meine Eltern haben es mir auch mit diesen ekligen Sachen versucht abzugewöhnen, was nicht funktioniert hat). Ich hab dann selbst irgendwann aufgehört...keine Ahnung warum.
oh, wie furchtbar. Das ist schon gemein, wenn man nicht mehr an seinem Lieblingsdaumen nuckeln kann. Ich glaub ich hab es auch immer weiter gemacht. Erst mit 6 oder 7 konnte ich dann irgendwann aufhören...
Ja das war gemein mir fehlte das nuckeln sehr ich konnte viel besser und beruhigter einschlafen als ich noch nuckeln durfte, es war immer der rechte Daumen. Nun ich habe dann eine Ersatzhandlung gesucht und gefunden die mich beruhigte.
...ja, irgendwas geht immer. Der Mensch ist ja erfindungsreich...
Nun, es ist für einen Erwachsenen sicherlich nicht normal, dass er täglich am Daumen nuckelt. Wieso es so ist, dass wird dir hier niemand beantworten können. Wenn du es selbst schon nicht weißt, wirst du es nur mit professioneller Hilfe (Psychotherapie) ggf. selbst herausfinden können.
Ich habe als Kind auch noch sehr lange am Daumen gelutscht, mir wurde auch eine Paste auf den Daumen gestrichen , habe aber trotzdem weiter genuckelt, dann wurde mein Daumen in einem ledernen Fingerling geschnürt.