ERV und VDH?
Hey zusammen :)
Diese Frage richtet sich an diejenigen, die sich mit Zuchtvereinen von Hunden auseinandergesetzt haben.
Ich selbst kenne den VDH, habe mich aber nie gross mit Hundezucht auseinandergesetzt, weil für uns momentan ein Hund nicht in Frage kommt aus verschiedenen Gründen.
Jetzt habe ich mehr aus Interesse mal etwas gegoogelt und kam auf eine Zucht, die im Zuchtverband ERV (Europäischer Rassehunde Verwin) ist. Deshalb bin ich etwas recherchieren gegangen und habe das hier dazu gelesen:
https://www.angel-setter.de/zuchtvereine/
Mich würde jetzt aber interessieren, was denn die grossen Unterschiede sind, da ich bisher immer gehört habe, dass nur Züchter vom VDH seriös seien. Aber der ERV wirkt auch mich doch auch sehr seriös. Da ich mich bisher nicht weiter damit beschäftigt habe, kenne ich mich jedoch auch nicht so sehr damit aus.
Deshalb würde mich interessieren, was ihr vom ERV haltet und was Unterschiede zum VDH sind (ausser dass der VDH zum FCI gehört und der ERV nicht, weil anscheinend pro Staat nur ein Zuchtverband zum FCI gehören kann).
Vielen Dank schon im Voraus :)
2 Antworten
Ähm, was genau wirkt am ERV für dich seriös? Dass er das Wort Verein im Namen trägt? Hast du die Zuchtordnung mal gelesen? Die übrigens unglaubliche 2 (zwei) Seiten umfasst.
Ich wollte dir eigentlich die ZO auseinander nehmen, aber ich habe tatsächlich bei so gut wie jedem Punkt davon so viele Kritikpunkte gefunden, dass es ein ganzer Aufsatz werden würde. Ich bin mir nicht sicher ob man da lachen oder weinen soll, aber Ernst nehmen kann man das jedenfalls nicht.
Mal ein genereller Hinweis. Ein Verein der alle Hunderassen betreut ist nie seriös. Das funktioniert einfach fachlich nicht. Das V bei VDH steht für Verband, nicht für Verein. Die schauen nur den jeweiligen Rassezuchtvereinen der jeweiligen Rassen auf die Finger und geben denen Minimalvorgaben vor, die eben für alles Rassen gelten können. Nur Rassen die so selten sind, dass es keine Rassezuchtvereine gibt werden direkt betreut.
Einen tollen Namen kann sich jeder "Zuchtverein" geben - das sagt nichts über seine Seriösität aus.
Nur beim VDH steckt die gesamte Organisation dahinter und eben auch die FCI - da sind die Richtlinien für die Zucht - für ALLE Bereiche - ganz klar und eindeutig formuliert und danach muss sich jeder richten.
Egal, ob es um den Rassestandard geht, dem die Hunde entsprechen müssen, die Zuchtrichtlinien, die Ankörungen, die Abnahme von Zuchtstätten und und und ....
Und NUR deshalb bekommt man nur bei VDH-Züchtern die größtmögliche Sicherheit auf einen gesunden und nach strengen Richtlinien gezüchteten, aufgezogenen und sozialisierten Hund.
Danke, mit solch einer Antwort kann ich was anfangen :)
Wie oben schon geschrieben, habe ich mich nicht gross damit befasst, deshalb habe ich gefragt. Ich habe die Zuchtordnungen auch nicht gelesen. Trotzdem danke.